WiFö Kreis Düren freut sich über Bildungscheck
Von Josef Kreutzer [02.02.2015, 09.59 Uhr]
"Der betriebliche Bildungsscheck unterstützt auch 2015 Beschäftigte und Unternehmen dabei, ihre Beschäftigungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit durch lebensbegleitendes Lernen zu verbessern", freut sich Anette Reinholz, Leiterin der Stabsstelle für Wirtschaftsförderung des Kreises Düren. Der Bildungsscheck kann für Angebote eingesetzt werden, die einer beruflichen Weiterbildung mit engem Bezug zur Berufsaus-übung dienen. Hierbei handelt es sich unter anderem um Kurse zur Erlangung beruflicher Sachkunde-/Befähigungsnachweise oder beispielsweise Kurse zum Erwerb sozialer und methodischer Kompetenz im Beruf.
Die Förderung umfasst 50 Prozent der Kursgebühr, maximal jedoch 500 Euro. Die übrigen Kosten (mindestens 50 Prozent) trägt beim betrieblichen Bildungsscheck das Unterneh-men mit weniger als 250 Beschäftigten mit Sitz in NRW.
Die Kursgebühr pro Kursteilnehmer muss mindestens 500 Euro betragen, um besonders nachhaltige Kursangebote zu fördern.
Im betrieblichen Zugang können Unternehmen des Privatrechts innerhalb von zwei Kalen-derjahren bis zu zehn Bildungsschecks in Anspruch nehmen. Der einzelne Beschäftigte darf nur einmal innerhalb von zwei Kalenderjahren einen betrieblichen Bildungsscheck in Anspruch nehmen. Weitere Infos und Antragstellung: Frank Reimann, Kreis Düren – Stabsstelle für Wirtschaftsförderung, Telefon 02421/22-2554, E-Mail: f.reimann@kreis-dueren.de .
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright