Augenschmaus für Kunstfreunde

Guggenheim-Sammlung kommt nach Bonn
Von Redaktion [16.10.2005, 21.20 Uhr]

Mit einer der größten Ausstellungen, die bisher in der Bundeskunsthalle in Bonn organisiert wurden, setzt das Haus die erfolgreiche Reihe "Die großen Sammlungen" mit Meisterwerken aus herausragenden Museen der Welt fort: Vom 21. Juli 2006 bis 7. Januar 2007 wird eine umfangreiche Ausstellung mit Werken aus der Sammlung Solomon R. Museum gezeigt. Die Schau legt mit rund 250 Exponaten, darunter etwa 180 Hauptwerke der Sammlung, einen Schwerpunkt auf die Entwicklungsgeschichte der Guggenheim Foundation. Um den Reichtum des Guggenheim Museums angemessen präsentieren zu können, wird die Bundeskunsthalle ihre gesamte Ausstellungsfläche zur Verfügung stellen.

In einem zweiten, eigenständigen Teil wird vom 25. August bis 12. November 2006 anhand von Plänen und Modellen die aufregende Geschichte internationaler Museumsarchitektur und innovativer Ausstellungskonzeptionen erzählt. Besonders die Guggenheim Museen setzten weltweit Maßstäbe für den Museumsbau

Werbung

Die Guggenheim Foundation mit fünf Museen in New York, Venedig, Berlin, Bilbao und Las Vegas gilt als erste wirklich globale Institution, die sich der bildenden Kunst widmet. Durch ihre Konzentration auf die umfassende Darstellung des Gesamtwerkes weniger Künstler in großen Werkgruppen ist die Sammlung des Guggenheim Museums einzigartig. Zu diesen Künstlern zählen unter anderem Wassily Kandinsky, Paul Klee und Pablo Picasso.

Infos zur Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland stehen im
Internet unter Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright