Kreis Düren: Grundschulkinder brauchen Hilfe beim Deutsch lernen
Von Redaktion [02.10.2014, 16.15 Uhr]
Auch der Kreis Düren ist attraktiv für Einwanderer. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) hat in diesem Jahr schon 174 neu eingewanderte schulpflichtige Kinder beraten und sie an Schulen im Kreis Düren vermitteln können. Die älteren Schüler, ab der 5. Klasse können in Internationalen Vorbereitungsklassen erst einmal gut Deutsch lernen. Die Grundschulkinder nehmen vom ersten Tag an am normalen Schulunterricht teil und werden individuell gefördert. Dabei wird das KI oft um Hilfe gebeten und vermittelt für diese Kinder ehrenamtliche Sprachpatenschaften (SmiLe-Projekt - wir berichteten).
Darüber hinaus finanziert der Förderverein des Kommunalen Integrationszentrums zusätz-liche Deutschkurse für neu eingewanderte Grundschulkinder, damit alle Kinder eine gute Chance auf eine gelingende Schullaufbahn bekommen. "Diese Kinder sind unsere Zukunft. Deshalb müssen wir sie gerade am Anfang gut unterstützen, damit sie in unserer Gesellschaft erfolgreich werden können." so Sybille Haußmann, die Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums.
Für diesen Deutschförderunterricht in Kleingruppen (6-8 Kinder) sucht das Kommunale Integrationszentrum Kreis Düren engagierte Menschen, die Freude am Umgang mit Kindern sowie Interesse an der Vermittlung der deutschen Sprache haben und aufgeschlossen sind gegenüber anderen Kulturen und Sprachen. Ein abgeschlossenes Lehramtsstudium ist keine Voraussetzung, um diese Tätigkeit aufzunehmen. Erfahrungen im Unterrichten oder Leiten von Kleingruppen sind jedoch von Vorteil.
Weiterhin werden auch immer neue Sprachpaten gesucht, die sich ehrenamtlich um einzelne Kinder kümmern.
Die Honorarkräfte und Sprachpaten werden über das Kommunale Integrationszentrum durch Fortbildungen und fachliche Begleitung unterstützt. Für Fragen und weitere Informa-tionen steht Ihnen das KI gerne zur Verfügung.
Interessierte werden gebeten, sich über folgende Kontaktdaten zu melden: E-Mail: amt57@kreis-dueren.de oder 02421-22-1437
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright