Poro Piccolo

Premiere in Dürener LVR-Klinikkirche
Von Redaktion [28.09.2014, 07.46 Uhr]

Poro Piccolo heißt die neue Chorformation im Cappella Villa Duria-Konzertforum, in der sich drei Sopranistinnen, zwei Altistinnen, zwei Tenöre und zwei Bässe zusammen gefunden haben, um Chorliteratur aller Gattungen und Epochen, die im kleinen Ensemble besser zu realisieren ist als in einem großen Chor, einzustudieren und in kleineren Räumen aufzuführen.

Am Sonntag, 5.Oktober startet der erste Versuch mit einem Programm geistlicher Chormusik aus fünf Jahrhunderten um 16 Uhr in der Klinikkirche des LVR Düren in der Meckerstraße. Auf dem Programm stehen Werke von Lasso, Kirnberger, Homilius, Mendelssohn-Bartholdy, Brahms, Wolf, Bardos und Bach.

Werbung

Das Programm wird ergänzt durch die Gellert-Lieder von Ludwig van Beethoven, zu denen das sehr bekannte „Die Himmel rühmen“ gehört, und durch zwei Orgelstücke auf der Klaisorgel aus dem Jahr 1929. Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Johannes Esser, der selbst im Tenor mitsingt und von dort mit kleinsten Handzeichen notwendige Impulse gibt.

Der Eintritt zum Konzert ist frei, am Ausgang wird um eine freundliche Spende gebeten.

Zur Erweiterung des Repertoires mit sechs- bis achtstimmiger Renaissance-Literatur wird noch ein guter hoher Sopran gesucht. Bei Interesse und entsprechenden Voraussetzungen würde sich Johannes Esser über einen Anruf unter 02421 / 252572 oder eine Mail unter j.esser@dueren.de freuen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright