Titz: Herzblut-Politiker Willi Lieven ist tot
Von Redaktion [17.09.2014, 17.45 Uhr]

Kürzlich feierte Wilhelm Lievens in seiner Spieler Mühle den 80. Geburtstag. Jetzt starb der engagierte Landwirt und CDU-Poltitiker. 25 Jahre gehörte er dem Landtag an und war 13 Jahre Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland. Dennoch blieb er immer dem Volk und seiner "Scholle" verpflichtet. Am Freitag, 19. September, wird er in Spiel beigesetzt.

Um seine Heimat Titz kreiste das Leben von "Lievens Willi", wie er allseits genannt wurde. In Titz am 2. September 1934 geboren absolvierte er dort auch die Volksschule und seine Müllerlehre, die er mit der Gesellenprüfung 1953 abschloss. Als 35-jähriger wurde er Bürgermeister und blieb es für 25 Jahre.

Viele Ämter füllte der energiegeladene und engagierte Landwirt aus: Seit 1967 erster stellvertretender Vorsitzender der Kreisbauernschaft Düren-Jülich, war er Mitglied des Verbandsausschusses und des Vorstandes des Rheinischen Landwirtschaftsverbandes. Im Kreis Düren vertrat er seit 1974 die Landwirte, deren Anliegen er vier Jahre später auch als Mitglied des Hauptausschusses der Landwirtschaftskammer Rheinland voranbringen konnte. Auch hier setzte sich seine gewinnende Art durch: 1984 bis 1990 war er Vizepräsident und seit Dezember 1990 Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland.

Werbung

Der CDU trat er 1964 bei und übernahm gleich den Vorsitzender des Gemeindeverbandes. ur ein Jahr später wurde er Mitglied des Kreisparteivorstandes Düren-Jülich, für die er bis 1969 im Kreistag saß. Vorstandsmitglied des Agrarausschusses der CDU Rheinland wurde er erstmals 1968, dann erfolgte die Wiederwahl. Seit 1972 hatte Willi Liegen den Vorsitzender des CDU-Kreisagrarausschusses Düren-Jülich innen.

Willi Lieven erhielt zahlreiche Auszeichnungen, so das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und die 2008 erstmals verliehene Goldene Plakette der Landwirtschaftskammer NRW.

Willi Lieven hinterlässt seine Frau und vier Kinder sowie fünf Enkelkinder. Der Trauergottesdienst wird am Freitag, 19. September, um 10 Uhr in der Spieler Kirche St. Gereon begangen. Im Anschluss ist die Beerdigung in Spiel.

Mehr über Willi Lieven lesen Sie hier


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright