Anmeldungen sind noch bis zum 8. November
Rauchfreie Klassen im Kreis Düren
Von Redaktion [21.09.2014, 07.30 Uhr]
Der bundesweite Wettbewerb „Be smart – Don`t start“ für Schulklassen geht in die nächste Runde. Dabei verpflichten sich Schüler, in einem gewissen Zeitraum nicht zu rauchen.
Einerseits hat sich in der Zeit von 2001 bis 2012 der Anteil jugendlicher Raucher von etwa 28 Prozent auf zwölf Prozent mehr als halbiert, andererseits ist in den Industrienationen das Rauchen immer noch der Hauptauslöser für vermeidbare Erkrankungen mit tödlicher Folge. Der Rückgang ist unter anderem auch auf die zahlreichen Vorbeugungs- und Aufklärungskampagnen zurückzuführen. „Wir müssen bei der Tabakprävention auch weiterhin am Ball bleiben und diese in den Schulen anbieten und verankern“, sagt AOK-Regionaldirektor Waldemar Radtke. Aus diesem Grund schreibt die Krankenkasse die Aktion im Schuljahr 2014/2015 mit weiteren Partnern zum 18. Mal für die Klassenstufen sechs bis acht aus.
Wenn mindestens 90 Prozent der Schüler einer Klasse sich für eine Teilnahme aussprechen, erhalten sie von ihrem Klassenlehrer die Wettbewerbsunterlagen. Sie verpflichten sich schriftlich, zwischen November und April nicht zu rauchen.
Während dieses Zeitraums geben sie wöchentlich an, ob die Vorgabe auch eingehalten wurde. Sollten mehr als zehn Prozent der Schüler schließlich doch rauchen, scheidet die Klasse aus. Gleichzeitig wird im Unterricht das Thema behandelt.
Die Aktion ist nicht nur ein Gewinn für die Gesundheit der Teilnehmer. Geld- und Sachpreise im Wert von mehr als 10?000 Euro werden in der Region von Sponsoren. Die Aussicht auf einen attraktiven Gewinn stellt somit einen weiteren Anreiz zum Mitmachen dar. Als Hauptpreis auf Bundesebene wird zudem eine Klassenreise ausgelobt.
Anmeldungen sind noch bis zum 8. November möglich. Weitere Infos unter www.besmart.info oder in jeder AOK-Geschäftsstelle.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright