LiteraturZeit in Düren mit Heinrich Heine
Von Redaktion [21.09.2014, 06.47 Uhr]

Die LiteraturZeit lädt im Haus der Ev. Gemeinde zu Düren zu einer dreiteiligen Seminarreihe mit der Ger-manistin Prof. Dr. Magda Motté ein. Mit dem Heinrich Heine - Zitat „Schlage die Trommel und fürchte dich nicht“ wendet sie sich 1. dem Glanz und Niedergang des Österreichischen und des Deutschen Kaiserreichs zu, 2. dem 1. Weltkrieg und seinen Folgen und 3. Den Goldenen Zwanzigern und die soziale Not im Zwanziger Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts.

Seit Heinrich Heine ist die Kette der Schriftsteller nicht abgerissen, die mit feinem Gespür für die Probleme der Zeit, die politischen und sozialen Fragen sowie den latent aufkommenden Antisemitismus in ihren Werken warnend zur Sprache brachten. Nicht wenige dieser Missstände waren letztlich die Ursache für die gesellschaftlichen und politischen Katastrophen des vergangenen Jahrhunderts.

Werbung

Herangezogen werden Texte von Bertolt Brecht, Lion Feuchtwanger, Georg Heym, Erich Kästner, Franz Kafka, Gertrud Kolmar, Karl Kraus, Else Lasker-Schüler, Heinrich Mann, Arthur Schnitzler, Ernst Stadler, Georg Trakl, Kurt Tucholsky, Franz Werfel und Stefan Zweig. Die Reihe wurde in einzelnen Modulen konzi-piert und kann an den einzelnen Abenden besucht werden. Ein Besuch aller drei Abende rundet das Bild in die wache und interessante Literatur zu Beginn des letzten Jahrhunderts jedoch besser ab.

Die Reihe beginnt am Dienstag, 30. September um 17.30 Uhr. Sie wird weitergeführt am 7. und 14. Oktober zur selben Uhrzeit. Die LiteraturZeit findet im Vortragsraum der Ev. Gemeinde zu Düren (Philippstraße/Peter-Beier-Platz) im Vortragsraum neben der Christuskirche statt. Die Gebühr beträgt pro Abend 5 Euro. Es wird um Anmeldung gebeten unter 02461/ 99660 bzw. unter eeb@kkrjuelich.de


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright