New Yorker Cedar Lake Contemporary Ballet gastiert
Internationale Tanzwochen in Neuss
Von Redaktion [13.09.2014, 07.03 Uhr]
![]() Cedar Lake Contemporary Ballet: Tuplet, Photo by Christopher Dugen |
Das in New York beheimatete Cedar Lake Contemporary Ballet wurde im Jahr 2003 gegründet und ist schon lange nicht mehr aus der amerikanischen Tanzszene oder den Internationalen Tanzwochen Neuss wegzudenken. Am Donnerstag, 23. Oktober zeigt das Ensemble in der Stadthalle an der Selikumer Straße 25 die „Horizons“ des griechischen Choreographen Andonis Foniadakis, das erfolgreiche „Tuplet“ des Schweden Alexander Ekman sowie Johan Ingers „Rain Dogs“ zur rauchigen Stimme von Tom Waits. Prall an Emotionen und Stimmungswechseln, zeichnet Ingers Tanzstück voller Witz und liebevoller Ironie ein Bild von Menschen, die sich selbst abhandenkommen.
Die hervorragend trainierten Tänzerinnen und Tänzer werden von der französischen Direktorin Alexandra Damiani zu Hochleistungen animiert. Mit ihren athletischen Bewegungen kombiniert mit klassischen und zeitgenössischen Formen, nehmen die Tänzer das Publikum auf eine choreographische Reise mit, die die unendlichen Möglichkeiten von Bewegung und Multimedia erforscht.
Die Geschichte des Cedar Lake Contemporary Ballet ist eine einzige Erfolgsstory: Vor gut zehn Jahren von Nancy Walton Laurie, der Erbin des Wal Mart Gründers, initiiert, schafft die zeitgenössische Ballettcompagnie zahlreichen Choreographen wie Alexander Ekman, Ji?í Kylián oder Sidi Larbi Cherkaoui eine einzigartige Umgebung, um mit ihnen neue Werke zu kreieren und diese dann einem weltweiten Publikum zu präsentieren.
Als einen „Glücksfall“ bezeichnete das renommierte Magazin „Tanzkritik“ die Truppe.
![]() Cedar Lake Contemporary Ballet: Tuplet, Photo by Christopher Dugen |
Künstlerisch geleitet wird das Ensemble von der gebürtigen Französin Alexandra Damiani. Sie studierte Ballett am Geneva Dance Center mit David Allen und Claudine Kamoun, bevor sie nach Paris zog und an der Pariser Opernschule von Attilio Labis und Patricia Alzetta unterrichtet wurde. Nachdem sie die International Competition of Marseilles 1995 gewann, wurde sie eingeladen mit den Stars des Pariser Opernballetts in Budapest zu tanzen und erhielt ein Stipendium für das Alvin Ailey American Dance Center in New York. Als Tänzerin und als Ballettmeisterin arbeitete sie u.a mit folgenden Künstlern zusammen: Donald Byrd, Sidi Larbi Cherkaoui, Jacopo Godani, Ohad Naharin, Crystal Pite, Rodrigo Pederneiras, Benoit-Swan Pouffer, Victor Quijada, Dwight Rhoden, Jo Strømgren und Didy Veldman. Sie hat zahlreiche Masterclasses in Europa und den USA gegeben. Seit 2008 ist sie auch Mitglied des Beratungsgremiums des New York Theatre Ballet. Alexandra hält den 22. Drachengrad des Daoismus und unterrichtet die Lehren des Qigong.
Tickets können über die Karten-Hotline unter 02131-5269 99 99 oder über das Internet unter www.tanzwochen.de bestellt werden (zuzüglich Versandkosten).
Weitere Informationen: www.tanzwochen.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright