25 Jahre Dürener Tagesmütter und –Väter
Düren: Silberjubiläum mit Sonnenblumen
Von Susanne Hempel [04.09.2014, 13.31 Uhr]
Sonnenblumen gab es für die Silberjubilare |
Der Verein Dürener Tagesmütter und –väter wird durch einen ehrenamtlichen Vorstand geleitet. Er ist in Stadt und Kreis Düren für rund 120 Tageseltern verantwortlich, die über 230 Kinder in häuslicher Umgebung betreuen. Jetzt feierte er in der Dürener Sparkasse seinen Festakt zum silbernen Vereins-Jubiläum.
Nach Grußworten von Landrat Wolfgang Spelthahn, Bürgermeister Paul Larue, Inge Losch-Engeler vom Bundesverband Kindertagespflege und Jutta Deller, Vorsitzende des Paritätischen Kreis Düren und einer Ehrung der langjährigen Vereinsvorsitzenden Frauke Weißenborn und der Gründungsmitglieder, übergibt Dr. Werner Zywzok und Dr. Wilfried Adels von der Regionalen Initiative Dürener Zahnärzte RIDZ eine Spende zur Anschaffung neuer Spielgeräte.
Sabine Avilés präsentiert kleine Klavierstücke aus dem "Kinderalbum" von Tschaikowski und Schumanns "Kinderszenen". Im Anschluss wurde eine Ausstellung eröffnet, die dem interessierten Publikum drei Wochen die Entwicklung der Kindertagespflege mit und durch den Tagesmütter und -väterverein in Düren und Kreis Düren näher bringt.
"In den letzten Monaten haben wir mit viel Freude eine Jubiläumsbroschüre erstellt, die die Entwicklung unseres Vereins und damit auch die zunehmende Bedeutung der Kindertagespflege in den vergangenen Jahren darstellt", so Ina Schoeller, die vor 25 Jahren, gemeinsam mit Bruno Voß und Gerhard Wiemker den Verein ins Leben rief und als stellvertretende Vereinsvorsitzende bis heute aktiv mitgestaltet. Die Broschüren wurden am Festakt-Abend erstmals ausgegeben und sind im Büro der Dürener Tagesmütter und –Väter erhältlich.
Nicht nur Tagesmütter - auch Tagesväter sind im Verein aktiv |
Die vom Verein angestellte hauptamtliche Diplom-Pädagogin Michaela Luber hilft Eltern dabei, qualifizierte Tagespflegepersonen für ihre Kinder zu finden und begleitet das Betreuungsverhältnis während der gesamten Laufzeit. Frauen und Männer, die eine Tätigkeit in der Kindertagespflege anstreben, können sich bei ihr melden, um mehr über Ausbildung und Berufsbild zu erfahren. Vereinssitz: Paradiesbenden 24, Bürozeiten: montags bis freitags 8 bis 13 Uhr, Telefon 0 24 21 – 48 92 41, Mail tagesmuetter.dueren@online.de, homepage www.duerener-tagesmuetter.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
NewsletterSchlagzeilen per RSS
© Copyright