Weltalzheimertag

ISaR-Fachtagung Demenz im Kreishaus
Von Josef Kreutzer [08.09.2014, 08.08 Uhr]

Anlässlich des Weltalzheimertages laden Landrat Wolfgang Spelthahn und die ISaR-Themengruppe Demenz am 11. September zu einer Fachtagung mit einem breitgefächer-ten Informationsangebot rund um diese Erkrankung ein.

Anlässlich des Weltalzheimertages laden Landrat Wolfgang Spelthahn und die ISaR-Themengruppe Demenz am 11. September zu einer Fachtagung mit einem breitgefächer-ten Informationsangebot rund um diese Erkrankung ein.

Am Weltalzheimertag wird das Thema Demenz in den Blickpunkt der der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Aus gutem Grund, denn das Thema Demenz wird nicht selten verschwiegen. Dabei steigt die Zahl der von einer Demenz-Erkrankung Betroffenen stetig. Die Erkrankung stellt aber auch die pflegenden Angehörigen vor große Herausforderungen. Am Donnerstag, 11. September, von 9.30 bis 16 Uhr veranstaltet das Amt für Familie, Senioren und Soziales des Kreises Düren mit der ISaR-Themengruppe Demenz in Kooperation mit dem Demenz-Servicezentrum Regio Aachen/Eifel eine Fach-tagung. Sie findet in der Kreisverwaltung Düren, Bismarckstraße 16, in Düren, Haus A, Raum 158 statt.

Themen wie Vitalität im Alter, Schmerzen und Demenz, Biographie, Esskultur und Bewe-gung stehen auf dem Programm. Darüber hinaus wird ein Markt der Möglichkeiten stattfin-den, auf dem zahlreiche Institutionen über ihre Arbeit zum Thema Demenz informieren. An einem Büchertisch erhalten die Besucher aktuelle Literaturempfehlungen.

Werbung

Parallel zur Fachtagung lesen die Vorlesepaten des Kreises Düren um 10.15 Uhr und um 14 Uhr für demenziell veränderte Angehörige. Die Gruppe "Achtsam" bietet während der gesamten Veranstaltung Betreuung an. Wer es nutzen möchte, sollte das bei der Anmel-dung zur Fachtagung angeben.

Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Nähere Infos und Anmeldung unter 02421/22-1529 im Amt für Familie, Senioren und Soziales in der Kreisverwaltung Düren.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright