Sängerkreis Düren unterstützt Flut- und Erdbebenopfer
Benefizkonzert im Dürener Haus der Stadt
Von Redaktion [12.10.2005, 14.27 Uhr]
Während die schrecklichen Bilder des Tsunami in den Köpfen verblassen, sind die Menschen in Südostasien weiter auf internationale Hilfe angewiesen. Nach der Flutkatastrophe im Dezember 2004 wurde die Region jetzt zum zweiten Mal von einer großen Naturkatastrophe heimgesucht. Auch sie brauchen Hilfe. Das Benefizkonzert, zu dem der Kreis Düren und der Sängerkreis Düren am Sonntag, 16. Oktober, um 15 Uhr in das Haus der Stadt einladen, wird daher nicht nur den Flutopfern, sondern auch aktuellem Anlass auch den Erdbebenopfern zugute kommen.
Bereits Anfang des Jahres hatte Landrat Wolfgang Spelthahn erklärt, der Kreis Düren werde sich für eine langfristige Flutaufbauhilfe engagieren. So kam „Heino“ mit seinem Orchester zu einem Benefizkonzert im April in die Arena Kreis Düren. Mit dem Erlös konnte ein Projekt zur Unterstützung von Seenomaden in Südostasien gefördert werden. Der Nomaden-Stamm, der grundsätzlich auf dem Meer lebt, wurde von der grausamen Flutkatastrophe schlimm getroffen. Die Boote der Ureinwohner, die ihre Lebensgrundlage darstellten, wurden gänzlich vernichtet.
Im Juni überreichte der Landrat dem GEO-Fotografen Markus Bullik, der gemeinsam mit der "Gesellschaft für bedrohte Völker" eine Hilfsaktion zur Rettung der Chao Lay -"Menschen der Meere"- initiierte, einen Scheck über 5000 Euro. Mit dieser Spendensumme konnte vier Familien ihre Existenzgrundlage zurückgegeben werden.
Mit dem neuen Benefizkonzert am Sonntag sollen weiter Projekte auch in Zukunft unterstützt werden. Der Sängerkreis wurde 1911 gegründet und hat Mitglieder aus allen weltlichen Chöre im Kreisgebiet Düren, die im Deutschen Chorverband und im Sängerbund Nordrhein-Westfalen organisiert sind.
Eintrittskarten sind im Kreishaus Düren, Haus A, in den Räumen 174 und 176 erhältlich. Im Vorverkauf kosten die Tickets 5 Euro, an der Tageskasse bei 6 Euro.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright