Ski-Weltcup am Rhein

Pulverschnee auf der Düsseldorfer Uferpromenade
Von Redaktion [12.10.2005, 13.19 Uhr]

In genau 101 Tagen beginnt für die Wintersportler die Olympiasaison: Vom 21. bis 23. Oktober treffen sich die weltbesten Skilangläufer an der Düsseldorfer Rheinuferpromenade zum Auftakt des FIS Skilanglauf Weltcups. Der Ski-Weltcup im Rheinland, einst als verrückte Idee in der Skihalle Neuss geboren und im Oktober 2002 zum ersten Mal realisiert, ist auf dem besten Wege zum Klassiker: Mit rund 350.000 Besuchern an drei Tagen ist der Düsseldorfer Weltcup nicht nur der einzige FIS Skiweltcup in einer deutschen Großstadt, sondern sogar die größte Veranstaltung des Weltcupwinters. Die rund 4.000 Kubikmeter Pulverschnee für den 828 Meter langen Rundkurs werden in den nächsten 100 Tagen in Neuss produziert und einen Tag vor Beginn der Wettkämpfe geliefert.

Werbung

Zuschauer dürfen sich aber nicht nur auf die Athleten freuen: Rund um den Weltcup gibt es erneut ein großes Winterfest. Erstmals wird auf dem Marktplatz vor dem Rathaus eine Rodelbahn errichtet. Stimmung ist vor allem im "SalzburgerLand Winterdorf" angesagt - hier treten zum Beispiel Musik- und Brauchtumsgruppen aus der Alpenregion auf. Ausführliche Infos zum Snow-Event stehen im Internet unter www.schnee-in-duesseldorf.de.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright