Radtour auf den Spuren des Gladbachs
Von Redaktion [05.07.2014, 07.19 Uhr]

Der offene Gladbach am S-Bahnhof Lürrip gibt Kindern und Erwachsenen Rätsel auf. Was es mit dem Namensgeber der Stadt auf sich hat, der einen wichtigen Teil Mönchengladbacher Geschichte bildet, kann bei der Stadt-Tour „Auf den Spuren des Gladbachs“ entdeckt werden.

Mit dem Fahrrad geht es von der heutigen Mündung des Gladbachs in die Niers bis zum Quellbrunnen in der Hensen-Brauerei in Waldhausen, vorbei an vielen Stationen der Gladbacher Geschichte von der Gründungslegende über die großen Veränderungen der Industrialisierung des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. In der Hensen-Brauerei klingt die Tour mit einem erfrischenden Getränk aus.

Werbung

Fahrräder können bei Bedarf ausgeliehen werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, von der Brauerei mit dem eigenen Fahrrad per Shuttle-Service zum Ausgangspunkt der Tour zurückgebracht zu werden. Die etwa zweistündige Tour, die auch für ungeübte Radler gut zu bewältigen ist, startet wieder am Sonntag, dem 6. Juli, Treffpunkt ist um 15 Uhr an der Niersbrücke, Neusser Straße. Die Tour kostet für Erwachsene 12,50 Euro, für Kinder bis 14 Jahre 8,50 Euro, zzgl. 2 Euro Bearbeitungsgebühr pro Buchung.

Karten gibt es beim Reisebüro Haupts (Tel. 02161-82 09 80), beim Ticket- und Infoservice der FIRST-Reisebüros (Tel. 02161-2 20 01) sowie direkt online unter www.stadttouren-mg.de. Die Stadt-Touren können auch individuell zum Wunschtermin gebucht werden. Weitere Informationen bei der MGMG unter Tel. 02161-25 24 11.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright