Ausstellung

Inden: "Quo Vadis" Kunst?
Von Redaktion [02.07.2014, 07.35 Uhr]

Mit dem kubanischen Künstler Antonio Nuñez hatten 14 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren viel Spaß an diesem Tag.

Mit dem kubanischen Künstler Antonio Nuñez hatten 14 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren viel Spaß an diesem Tag.

Inden/Altdorf. Im Jugendheim „Quo Vadis“ fand der mittlerweile dritte Kunstworkshop im Rahmen des Kulturrucksack NRW statt. Wieder einmal ist das Angebot gut und gerne angenommen worden.

In Zusammenarbeit mit der Internationalen Kunstakademie Heimbach und dem kubanischen Künstler Antonio Nuñez hatten 14 Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren viel Spaß an diesem Tag. Immerhin konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf klassen.

Auch wenn die Zeit von 10 bis 16 Uhr nur sehr knapp bemessen war, wurden die jungen Künstler an zwei unterschiedliche Gestaltungstechniken herangeführt. Die ganze Zeit über herrschte reges Treiben.

Werbung

Zum Einen konnte jeder seine eigene Leinwand malerisch gestalten, und zum Anderen wurden auf drei großen ehemaligen Tischplatten Graffitis gesprüht.

Für den entsprechenden Rahmen und die Verpflegung sorgte der Hauptamtliche Mitarbeiter des Jugendheims, Jörg Lütteke, der von den Müttern Claudia Braun und Jennifer Klinkenberg kräftig unterstützt wurde. Alle Beteiligten waren bestens versorgt.

Während die Kinder ihre eigenen Werke mit nach Hause nehmen durften, werden die Tischplatten demnächst den Jugendraum des Jugendheims schmücken. Aber zunächst einmal werden die Bilder und Platten im oberen Flur des Indener Rathauses zu sehen sein. Die Ausstellung kann von allen Interessierten zu den üblichen Öffnungszeiten des Rathauses besichtigt werden


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright