Ausbildungs-Ass 2014 im Kreis Düren gesucht
Von Redaktion [15.07.2014, 08.07 Uhr]

Unternehmen, Initiativen, Institutionen und Schulen leisten eine grundlegende und unverzichtbare Arbeit, jungen Menschen einen nahtlosen Übergang zwischen Schule und Beruf zu ermöglichen. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sucht gemeinsam mit den Wirtschafts-Junioren Deutschlands (WJD) und den Junioren des Handwerks das „Ausbildungs-Ass 2014“.

Mit dem Ausbildungs-Ass will die junge deutsche Wirtschaft, der freie Zusammenschluss von WJD und Junioren des Handwerks, das Engagement von Unternehmen und Initiativen würdigen, deren besonderes Augenmerk auf der Qualität und Quantität von Ausbildungsaktivitäten liegt. Gesucht werden Unternehmen, die in Sachen Ausbildung außergewöhnlich engagiert sind, ihre Auszubildenden überdurchschnittlich fördern, neue oder kreative Wege gehen und auch Jugendlichen eine Chance geben, die eine besondere Förderung brauchen.

Weiterhin werden Initiativen, Institutionen und Schulen gesucht, die einen Beitrag zur Schaffung neuer Ausbildungsplätze leisten und Jugendliche in besonderer Weise dabei unterstützen, den Weg ins Berufsleben zu finden. Das Ausbildungs-Ass wird in drei Kategorien vergeben.

Werbung

Ausgezeichnet werden:
Unternehmen aus Industrie, Handel oder Dienstleistung,
Unternehmen des Handwerks und
außer-, überbetriebliche oder schulische Ausbildungsinitiativen.


Der Wettbewerb ist mit einem Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro dotiert, das in jeder Kategorie vergeben wird: Die Preisverleihung findet im November 2014 in Berlin statt. Teilnahmeberechtigt sind alle Unternehmen, die in die Handwerksrolle eingetragen, Mitglied einer IHK oder eines sonstigen Berufsverbandes sind, sowie Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften und Innungen. Darüber hinaus können in der Kategorie „außer-, überbetriebliche oder schulische Ausbildungsinitiativen“ Kooperationen und Initiativen auch außerhalb des engeren unternehmerischen Umfelds eingereicht werden.

Bewerbungen sind bis zum 31. Juli online unter www.ausbildungsass.de möglich. Die vollständigen Teilnahmeunterlagen umfassen die ausgefüllten Bewerbungsbogen mit Angabe der Kategorie, in der Sie Ihren Beitrag einreichen und eine Erläuterung des Konzepts und der Wirkung der Aktion/Initiative. Gerne sende ich Ihnen anbei den Projektflyer mit allen Informationen zu den Bewerbungsunterlagen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright