Cabaret, Tanz, Gesang und Parodie

Kölner Travestie-Show kommt nach Aldenhoven
Von Redaktion [29.09.2005, 23.18 Uhr]

Hier sind die Männer Frauen.

Hier sind die Männer Frauen.

„Hier sind die Männer Frauen!“ Unter diesen Obersatz stellt seit nunmehr 17 Jahren das Kölner Cabaret Star-Treff seine vierteljährlich wechselnden Programme. Dazu, dass sich Travestie im Laufe der letzten Jahre vom halbseidenen Milieu zur anerkannten Unterhaltung entwickelt hat, haben die Domstädter ganz wesentlich beigetragen. Das Cabaret Star-Treff legt wert darauf, seine Darbietungen in einem seriösen Rahmen stattfinden zu lassen. So auch am Montag, 3. Oktober, wenn die sieben Künstler ab 20 Uhr in der Aula der Hauptschule Aldenhoven zu Gast sind.

Bei allen Aktualitäten, mit denen ihr Programm gespickt ist, werden auch die Klassiker der Show-Unterhaltung nicht außer Acht gelassen und während des mehr als zweistündigen Bühnenabends in gekonnter Manier immer wieder aufleben. Zudem zeichnet sich jeder Auftritt der Star-Treff-Akteure durch aufwendige Kostüme aus, die zum Teil Reproduktionen weltbekannter Vorlagen, zum Teil aber auch speziell für das laufende Programm entworfen und mit viel Aufwand gefertigt sind. Das Ensemble stellt Disziplin, die Liebe zum Bühnenberuf und vor allem den Willen in den Vordergrund, das Publikum allabendlich zu begeistern. Seine niveauvolle Vortragsart sorgt für ein Spektakel von internationalem Format. Mit seiner Mischung aus gekonnter Showeinlage, Komik, ausgefeilter Choreographie, Live-Gesang und einmaliger Conference ist das Cabaret Star-Treff ein Garant für einen unvergesslichen und unterhaltsamen Abend.

Werbung

Von den sieben Darstellern sind fünf aus Brasilien gebürtig, was den brasilianischen Schwerpunkt der Show erklärt. Durchs Programm führt Sophie Russel, ein pfundiger Vamp auf der Bühne mit kölscher Sprechart und dem Herz am rechten Fleck. Ansagen wird sie unter anderen Lana de la Caliente und Katherine Leclery aus dem Land des Sambas und des Fußballs, die ebenso heißblütig über die Bühne fegen wie Marcia und Corinne, die ihren Samba-Schulen in Rio de Janeiro und Recife alle Ehre machen.

Der Eintritt kostet 14 Euro. Vorverkaufskarten sind bei Lotto-Toto Dohmen, Schreibwaren Bielitza, Friseurstudio Schumacher in Aldenhoven und im Rathaus Aldenhoven Zimmer 28 erhältlich. Einlass am 3. Oktober ist ab 19.30 Uhr. Während der halbstündigen Pause steht neben den üblichen Getränken echter Caipirina zur Auswahl, der von einer Brasilianerin nach dortiger Landessitte gemixt wird.

Weitere Informationen zum Kölner Cabaret Star-Treff im Internet unter der Adresse www.startreff-cabaret.de.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright