Neues Pächterpaar

Tische in Burg Nideggen wieder gedeckt
Von Jürgen Kreutzer [28.03.2014, 06.00 Uhr]

Landrat Wolfgang Spelthahn (2.v.r.), Kreis-Dezernent Peter Kaptain (r.) und Karl-Josef Mainz (l.), Leiter des Gebäudemanagements, hießen Brigitte und Gerd Niehoff (M) als neue Pächter der Gastronomie der Burg Nideggen willkommen.

Landrat Wolfgang Spelthahn (2.v.r.), Kreis-Dezernent Peter Kaptain (r.) und Karl-Josef Mainz (l.), Leiter des Gebäudemanagements, hießen Brigitte und Gerd Niehoff (M) als neue Pächter der Gastronomie der Burg Nideggen willkommen.

Appetitliche Neuigkeiten: Nach Sanierungs- und Verschönerungsmaßnahmen in den letzten drei Monaten wird das Restaurant auf der Burg Nideggen zum 1. April wieder eröffnet. Das neue Pächterehepaar Brigitte und Gerd Siedhoff, Betreiber der Festhalle Eschweiler-Dürwiß, übernimmt die Gastronomie in der kreiseigenen Immobilie.

Landrat Wolfgang Spelthahn hieß das Ehepaar an neuer Wirkungsstätte willkommen: "Sie haben uns im Rahmen des Bewerbungsverfahrens mit Ihrem Konzept für unsere Burggastronomie in vollem Umfang überzeugt."

Die Pächter bieten in neuem Ambiente eine gehobene traditionelle Gastronomie. Zudem möchten sie einer auch leichten mediterranen Küche zu neuem Glanz verhelfen. Dabei verspricht Gerd Siedhoff, von Haus aus Fleischermeister, immer beste Qualität. Gäste können sich im gewohnt gepflegten und exklusiven Rahmen sowohl à la carte als auch zu größeren Gesellschaften vom Leistungsvermögen der Küche überzeugen. Dazu soll insbesondere die abwechslungsreiche familienfreundliche Speisekarte beitragen, die allen Gästen und Gruppierungen gleichermaßen gerecht werden soll. Die Karte wird durch kulinarische Themenwochen oder einen speziellen Familienbrunch ergänzt.

Werbung

Die Burg Nideggen eignet sich bekanntlich bestens für Veranstaltungen. Landrat Wolfgang Spelthahn ist daher überzeugt, dass eine gedeihliche Zusammenarbeit zwischen dem Kreis Düren, seinem Burgenmuseum, der Stadt Nideggen und dem Pächterehepaar das Burggelände beleben wird. "Wir wollen beispielsweise Weinfeste anbieten und den Weihnachtsmarkt bis auf das Burggelände führen", sagten die beiden. Auch an Schlemmermärkte sei gedacht. Ebenso sind Hochzeitsgesellschaften herzlich willkommen, zumal Paare auf der Burg standesamtlich heiraten können.

"Es ist uns sehr wichtig, alle Gäste gleichermaßen mit einem guten Preis-Leistungs-Niveau kulinarisch zu verwöhnen", so die Eheleute Siedhoff. Insbesondere über die nun anstehenden Ostertage hoffen sie auf gutes Wetter, damit auch die neu gestaltete Außenterrasse genutzt werden kann.

Folgende Öffnungszeiten sind zu Beginn eingeplant:
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen ab 11.30 Uhr. Montag (ausgenommen Feiertage) Ruhetag.
Warme Küche wird jeweils von 12 bis 14.30 Uhr und von 18 bis 22 Uhr geboten. Gesellschaften werden auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten angenommen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright