Konjunkturumfrage der Vereinigten Industrieverbände
Auftragslage in der Wirtschaftsregion Düren ist gut
Von Redaktion [24.03.2014, 07.57 Uhr]
Die Mitglieder der vereinigten Industrieverbände (VIV) bewerten ihre Lage besser als im Herbst 2013. Die Stimmung ist insgesamt positiv. Sowohl die aktuelle Lage als auch die Aussichten für die nächsten Monate werden positiver eingeschätzt als im Herbst. „Wir rechnen deshalb mit einem guten ersten Halbjahr 2014“, erklärt VIV-Vorsitzender Dr. Stephan Kufferath.
Die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage im Einzelnen:
45 Prozent der Unternehmen sagen: Die Geschäftslage ist gut. Nur vier von 71 Unternehmen sagen: Die Geschäftslage ist schlecht. Mit einer Verschlechterung der Geschäftslage in den nächsten sechs Monaten rechnen nur sehr wenige Unternehmen.
Die Ertragslage ist schlecht, sagen 21,4 Prozent der Unternehmen (im Herbst: 23,6 Prozent). Sie ist gut, sagen 22,9 Prozent (im Herbst: 19,4 Prozent). Mit einer Verschlechterung der Ertragslage in den nächsten Monaten rechnen nur wenige Unternehmen. Das Bild hat sich also leicht verbessert.
Die Bewertung der Auftragslage hat sich deutlich verbessert. Sie ist gut, sagen heute 53,5 Prozent der Unternehmen (gegenüber 36,6 Prozent im Herbst). Mit einer Verschlechterung in den nächsten sechs Monaten rechnet kaum jemand.
Entlassungen oder Kurzarbeit spielen keine nennenswerte Rolle. Aber: Fast 30 Prozent der Unternehmen wollen neue Mitarbeiter einstellen (im Herbst: 22 Prozent). Der Fokus liegt hier auf qualifizierten Facharbeitern.
Die Investitionsneigung hat sich deutlich verbessert. Weniger investieren wollen gegenüber dem Vorjahr nur sehr wenige Unternehmen (8,7 Prozent gegenüber 15,3 Prozent in der Herbstumfrage).
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright