Neue Broschüre

Vielseitiger "Zeitvertreib" im Kreis Düren
Von Josef Kreutzer [22.03.2014, 08.41 Uhr]

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah? Antworten auf diese Frage gibt Dr. Norbert Dreßen seit 2007 in seiner Broschüre "Zeitvertreib". Mit zahlreichen Ausflugstipps und touristischen Informationen ermunterte der Inhaber einer Marketingagentur die "Zeitvertreib"-Leser zu Entdeckungsreisen im Kreis Düren.

Erstmals stellt Dr. Norbert Dreßen (M) in seiner kostenlos erhältlichen Broschüre neben Ausflugszielen im Kreis Düren auch solche in der Städteregion und dem Kreis Heinsberg vor.

Erstmals stellt Dr. Norbert Dreßen (M) in seiner kostenlos erhältlichen Broschüre neben Ausflugszielen im Kreis Düren auch solche in der Städteregion und dem Kreis Heinsberg vor.

Nun hat er den Aktionsradius für "Kultur, Erholung und Freizeit im Tagesrhythmus" - so der Untertitel des 62-seitigen DIN A5-Hefts - ausgedehnt. Erstmals enthält das kostenlos erhältliche, durchgängig vierfarbige Bändchen auch Ausflugstipps in der Grünmetropole. Damit geraten nun zusätzlich Alsdorf, Baesweiler, Eschweiler, Herzogenrath und Stolberg im nördlichen Bereich der Städteregion Aachen sowie Geilenkirchen und Hückelhoven im Kreis Heinsberg in den Blick. So bereichern zum Beispiel die Burg Rode in Herzogenrath, das Energeticon in Alsdorf, der CarlAlexanderPark in Baesweiler und das Wurmtal das druckfrische Heft. Ein Seitenblick gilt Zülpich im Kreis Euskirchen, wo 2014 die Landesgartenschau lockt.

"Der Zeitvertreib ist im Kreis Düren mittlerweile voll etabliert. Oft wurde ich gefragt, ob es das Heft nicht auch für andere Regionen gibt. Da lag es nahe, es inhaltlich auszudehnen", berichtete Dr. Dreßen, als er die fünfte Auflage gemeinsam mit Wolfgang Spelthahn, Landrat des Kreises Düren, vorstellte, der das Projekt von Beginn an unterstützt hat. Bei der Präsentation mit dabei war auch Christoph von den Driesch, der Vorsitzende der Grünmetropole e.V.. "Der Zeitvertreib ist ein äußerst nützlicher Begleiter für Einheimische und Gäste von außerhalb - eine echte Bereicherung für unsere Region", würdigte Landrat Spelthahn das Engagement Dr. Dreßens. Auch Christoph von den Driesch hofft, dass das Heft den Tagestourismus in der Region beflügelt.

Werbung

Die Voraussetzungen dafür stimmen: Ein Terminkalender weist auf herausragende kulturelle Veranstaltungen im Laufe des Jahres 2014 hin. Die Museen der Region sind mit Kontaktdaten und Öffnungszeiten erfasst. Übersichten über besondere Wanderrouten und Freizeiteinrichtungen wie Parks, Seen und Schwimmbäder steigern den Nutzwert der Broschüre für alle, die die Region an freien Tagen erkunden wollen. Radler, Segler, Kletterer, Golfer, Kartfahrer - für alle ist etwas dabei.

Der "Zeitvertreib 2014" ist ab sofort kostenlos im Kreishaus Düren, im Städteregionshaus sowie in den Rathäusern und Sparkassen-Filialen im Kreis Düren und in der nördlichen Städteregion Aachen erhältlich. Darüber hinaus liegt das Heft in touristischen Anlaufstellen aus. Die Auflage beträgt 25.000 Exemplare.

Hier geht es zum Download


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright