Arbeitslosenstatistik

Kreis Düren: Saisonübliche Anstieg ausgeblieben
Von Redaktion [05.03.2014, 07.55 Uhr]

„Aufgrund des milden Winters ist der sonst saisonübliche Anstieg der Arbeitslosigkeit im Februar ausgeblieben“, so Jürgen Koch, derzeitiger Leiter der Arbeitsagentur Aachen-Düren. Die Arbeitslosigkeit bleibt im Februar auf dem Niveau des Vormonats. Gegenüber Januar sind 25 Personen weniger arbeitslos. Ende Februar sind insgesamt 47.228 Menschen ohne Arbeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Aachen-Düren registriert. Im Jahresvergleich sind dies 1.366 Personen (+3,0 Prozent) mehr.

„Während ich beim Vergleich Januar 2014 zu Januar 2013 aufgrund doch stark gestiegener Arbeitslosenzahlen noch die Sorge in Bezug auf weitere Entwicklungen hatte, relativiert sich diese nun im Angesicht der vorliegenden Februarzahlen. Obwohl in den letzten 5 Jahren die Arbeits- losigkeit von Januar auf Februar im Durchschnitt jeweils um über 600 Personen stieg, ist die
Lage in diesem Jahr mit einem in etwa dem Vormonat entsprechenden Wert erfreulich stabil."

Werbung

Besonderen Anlass zu weiterem Optimismus in Bezug auf sinkende Arbeitslosenzahlen zum Frühjahrsbeginn gäbe zusätzlich auch der stark überdurchschnittliche Anstieg beim Zugang neuer Stellen. "Das Plus von über 50 Prozent bei den Stellenzugängen spiegelt zum einen die insgesamt gute wirtschaftliche Gesamtsituation, zum anderen aber auch die hohe Nachfrage der Unternehmen nach Fachkräften am regionalen Arbeitsmarkt wider“, so Koch.

Die Arbeitslosenquote bleibt damit im Agenturbezirk Aachen-Düren bei 8,6 Prozent und liegt damit 0,2 Prozentpunkte über dem Wert des Vorjahresmonats (8,4 Prozent im Februar 2013).


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright