Aus dem Polizeibericht
Erkenntnisse über regionale Grenzen hinweg
Von Redaktion [12.02.2014, 16.09 Uhr]
Mobile Intensivtäter halten sich bei der Begehung ihrer Straftaten regelmäßig nicht an Zuständigkeitsgrenzen von Polizeibehörden - sie begehen in kurzer Zeit viele Taten und nutzen die vorhandene gute Verkehrsinfrastruktur sowie die offenen Grenzen. Seit den Morgenstunden ist auch die Kreispolizeibehörde Düren mit zahlreichen Kontrollstellen in den überörtlichen Einsatz eingebunden.
In ersten Zwischenbilanz vom frühen Nachmittag überprüften Beamte des Kreispolizeibehörde Düren an 10 auf überörtlich frequentierten Bundes- und Landesstraßen 208 Personen in 174
Fahrzeuge.
Es wurden zwei Festnahmen getätigt. Darunter ein Haftbefehl, der gegen einen 52-Jährigen aus Nörvenich vollstreckt werden konnte. Hinzu kommt die Festnahme eines Autofahrers, der ein Auto mit gestohlenem Kennzeichen fuhr. Gegen den Mann wird nun ermittelt.
Ein 34-Jähriger aus Geilenkirchen geriet in Huchem-Stammeln in eine Kontrollstelle. Bei ihm besteht der Verdacht, dass er unter akutem Drogeneinfluss am Steuer saß. Eine Blutprobe wurde entnommen. Einen 23-Jährigen aus Düren ereilte das selbe Schicksal, als er in Höhe von Birkesdorf in eine Überprüfung geriet. Auch er hatte Drogen konsumiert und musste eine Blutentnahme hinnehmen. Gegen beide richtet sich nun ein Ermittlungsverfahren.
In mehreren Fällen wurden im Verlauf der Schwerpunktkontrollen potentiell tatverdächtige Personen angetroffen, über die die Polizei nun weitere Erkenntnisse sammeln konnte.
Das Besondere an diesem Einsatz ist die vernetzte und internationale Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg. Auch die bei diesem Einsatz gewonnenen Erkenntnisse werden mit anderen
Polizeibehörden ausgetauscht. Damit werden überörtlichen Diebesbanden neue überörtliche Strategien entgegen gesetzt.
Auch im Kreis Düren werden die Kontrollmaßnahmen bis in die Abendstunden fortgesetzt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright