Vorverkauf hat begonnen
Comic-Festival feiert in Aachen Premiere
Von Redaktion [11.02.2014, 14.13 Uhr]
![]() |
Aachen feiert die gezeichnete Geschichte: Am 4. und 5. April 2014 stehen beim Internationalen Comic-Festival im Ludwig Forum nicht nur Donald Duck und Asterix im Programm. International bekannten Zeichner aus Deutschland, Belgien, Frankreich, Italien, Neuseeland, England, der Schweiz und Spanien bringen ihre Helden mit und lassen sich bei der Arbeit über die Schultern schauen, signieren Comic-Alben und führen Gespräche über die Comicszene.
So kommt etwa Roger Langridge, Schöpfer von Figuren wie den Muppets und Popeye, nach Aachen. Weitere Programmpunkte sind Vorträge, Filme, Workshops und ein "Cosplay-Contest", in dem es um das Gestalten phantasievoller Kostüme geht. Außerdem präsentieren Comic-Verlage ihre Neuheiten. Insgesamt zeigen 20 anerkannte Zeichner ihr Können. Darunter auch Sarah Burrini aus Köln und Alfred Neuwald aus Aachen, der das Comiciade Motiv gestaltet hat.
Mit drei Zeichen-Workshops und einem Schneider-Workshop hat die Comiciade bereits begonnen. Die Workshops sind voll belegt und die Ergebnisse werden auf der Comicade vorgestellt und prämiert.
![]() |
Das Comicfest ist am Samstagabend noch nicht vorbei. Das Ludwig Forum Aachen lädt zu Familiensonntag ein. Ein Kinder-Comic-Flohmarkt und einige Zeichner werden speziell für Kinder ComicMotive zeichnen, mit der Siebdruckmaschine können T-shirts und Taschen nach eigener Vorlage bedruckt werden.
Parallel zum Festival beginnt eine Ausstellung, die bis zum 11. Mai Skizzen und Zeichnungen der beiden international bekannten Comic- und Donald-Duck-Zeichner Ulrich Schröder und Daan Jippes zeigt.
Ulrich Schröder, Disney-Zeichner mit Sitz in Paris, wird in seiner Heimatstadt Aachen anlässlich der
Comiciade gemeinsam mit seinem Kollegen Daan Nippes Skizzen und Zeichungen ausstellen.
Ulrich Schröder wird bereits ab dem 31. März im Ludwig Forum arbeiten. Ja, richtig, er wird sein
Atelier in der Mulde des Ludwig Forums aufschlagen und Workshops für interessierte Schüler,
Studenten und Anwohnern anbieten. Anhand der ausgestellten Werke wird er aufzeigen, wie Donald Duck Zeichnungen entstehen und wie das Zusammenspiel mit Daan Jippes, einem weiteren großen Donald Duck Zeichner, funktioniert. Anhand der ausgestellten Arbeiten ist zu erkennen, wie ein
Comic entsteht, von den ersten Skizzen bis hin zur getuschten Zeichnung.
Die Ausstellung wird am Vorabend der Comiciade, Donnerstag, den 3. April um 18 Uhr eröffnet und ist bis zum 11. Mai 2014 zu sehen.
Internet: www.comiciade.de
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright