Statistik Januar

Zahl der Arbeitslosen in der Region gestiegen
Von Redaktion [31.01.2014, 17.11 Uhr]

"Arbeitslosigkeit ist kein fester Block", heißt es in der aktuellen Statistik der Agentur für Arbeit" vielmehr gäbe es auf dem Arbeitsmarkt viel Bewegung. Im Januar meldeten sich im Bereich Düren 2.287 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, das waren 283 mehr als vor einem Jahr.

Gleichzeitig beendeten 1.879 Personen ihre Arbeitslosigkeit, 194 mehr als im Januar 2013. Im Januar meldeten sich 981 zuvor erwerbstätige Personen arbeitslos, 183 mehr als vor einem Jahr. Durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit konnten in diesem Monat 431 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden, 30 mehr als vor einem Jahr.

Nach Personengruppen entwickelte sich die Arbeitslosigkeit unterschiedlich. Die Spanne der Veränderungen reicht im Januar von -1% bei 50-Jährigen und Älteren bis +14% bei Ausländern. Auch der Anteil der ausgewählten Personengruppen am Arbeitslosenbestand ist unterschiedlich groß.

Werbung

Bei der Interpretation der Daten ist zu berücksichtigen, dass Mehrfachzählungen möglich sind, da ein Arbeitsloser in der Regel mehreren der hier abgebildeten Personengruppen angehört. Somit kann die individuelle Situation von Arbeitslosen von der Entwicklung der jeweiligen Personengruppe abweichen.

Im Januar waren 1.048 Arbeitsstellen gemeldet, gegenüber Dezember ist das ein Plus von 15. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 80 Stellen mehr. Arbeitgeber meldeten im Januar 389 neue Arbeitsstellen, das waren 103 mehr als vor einem Jahr. Im Januar wurden 374 Arbeitsstellen abgemeldet, 40 mehr als im Vorjahr.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright