8.840 Euro fürs Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich
Von Redaktion [07.12.2013, 06.28 Uhr]

Das Deutsche Glasmalerei-Museum Linnich freut sich über 8.840 Euro vom Landschaftsverband Rheinland (LVR). Der Kommunalverband unterstützt mit diesem Geld die Sonderausstellung "Kristalline Welten - Die Glasmalerei". Die Entscheidung zur Unterstützung wurde in der Sitzung des Kulturausschusses der Landschaftsversammlung Rheinland unter Vorsitz von Hans-Otto Runkler (FDP/Oberhausen) getroffen. "Das rheinische Kulturangebot ist ein wichtiges Aushängeschild für die Region und dessen Erhalt eine gesellschaftliche Pflicht, die der LVR beispielhaft erfüllt. Deswegen freue ich mich, dass wir mit der finanziellen Unterstützung dazu einen wirksamen Beitrag leisten können", so Hans-Otto Runkler.

Das Deutsche Glasmalerei-Museum in Linnich wurde 1997 als Zentrum für Glasmalerei gegründet. Dargestellt wird die Entwicklung der modernen Glasmalerei vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Aktuell verfolgt das Museum eine Ausstellungsreihe, in der die Klassische Moderne anhand von Glasmalereien thematisiert wird.

Werbung

Eine Retrospektive mit Arbeiten von Johan Thorn Prikker stellte 2007 den Auftakt dar. Seinem Schüler, Heinrich Campendonk (1889 - 1957), Mitglied der Künstlergruppe "Der Blaue Reiter", soll die nächste Ausstellung gewidmet werden.

Die Förderung durch den LVR unterstützt die wissenschaftliche Recherche zum Oeuvre des Künstlers, die Konzeption und Gestaltung der Ausstellung sowie die Erstellung eines Ausstellungskataloges und museumspädagogischen Programmes. Anlass für die Unterstützung ist nicht nur die Tatsache, dass die Sonderausstellung erstmals Glaswerke Campendonks in den Fokus rückt, sondern auch der wissenschaftliche Katalog, der als Grundlagenwerk zu dessen künstlerischen Oeuvre angesehen werden kann. Mit dieser Ausstellung wird die Bedeutung Campendonks für das Rheinland erstmals herausgestellt.

Bereits im Juni und September wurden Museumsprojekte bewilligt. Damit unterstützt der Landschaftsverband Rheinland (LVR) im Rahmen seiner Museumsförderung in diesem Jahr 18 Projekte rheinischer Museen mit insgesamt 440.000 Euro.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright