LVR ehrt acht Beschäftigte der AfB social & green IT aus Düren
Von Redaktion [05.12.2013, 14.52 Uhr]
![]() Diese Preisträger sind bei der "Arbeit - echt stark!". Foto: Dominik Schmitz/LVR |
Thomas Bachtenkirch, Ibrahim Dabakan, Thomas Griesing, Christian Harant, Justina Ignacek, Raphael Hover, Adrian Janetzko, Marc Latten und David Meures haben vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) die Auszeichnung "Arbeit - echt stark!" erhalten. Mit dieser werden Menschen mit Behinderung geehrt, die sich mithilfe ihrer besonderen Talente und Begabungen erfolgreich im Berufsleben etabliert haben. Die neun Männer und Frauen sind alle bei der AfB social & green IT in Düren tätig. Zuvor haben sie in Werkstätten für behinderte Menschen gearbeitet. Bei dem IT-Unternehmen absolvieren alle Neun eine von der IHK anerkannte Ausbildung zur/zum "Fachpraktiker/in für IT-Systemelektronik" - und haben ihre Zwischenprüfungen bereits bestanden.
"Deutschlandweit ist die AfB das erste Unternehmen, das eine solche Ausbildung anbietet. Wir wünschen uns mehr solcher Arbeitgeber", sagte Corinna Beck, Mitglied der Landschaftsversammlung Rheinland und Vorsitzende der LVR-Auszeichnungskommission "Arbeit - echt stark!", bei der Preisverleihung. Den Ausgezeichneten überreichte sie ein handgefertigtes Objekt der Künstlerin Kerstin Recker aus der Kreativen Werkstatt "Allerhand", einer Einrichtung der Gemeinnützigen Werkstätten Köln GmbH.
AfB steht für "Arbeit für Menschen mit Behinderung": Rund die Hälfte der insgesamt 1.600 Beschäftigten hat ein körperliches oder geistiges Handicap. Unter dem Motto "social & green", sozial und nachhaltig, kauft die Firma Altgeräte von Firmen auf, macht diese wieder fit und verkauft sie weiter. Der LVR überlässt der AfB social & green IT seine Altgeräte unentgeltlich.
Insgesamt hat der LVR bei der Verleihung in diesem Jahr 14 Frauen und Männer aus dem Rheinland und ihre Arbeitgeber mit der Ehrung "Arbeit - echt stark!" ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde bereits zum vierten Mal vergeben, jeweils zu dem von den Vereinten Nationen ausgerufenem Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright