Rat für wirtschaftliches Kulturtreiben in Düren
Von Redaktion [10.10.2013, 16.41 Uhr]
Kreatives Schaffen und unternehmerisches Denken gehören zusammen, doch viele Kreative fühlen sich von klassischen Anlaufstellen nicht angesprochen. Zudem fehlen ihnen oft Netzwerke, ein „Branchenbewusstsein“ gibt es kaum. Daher freut sich Anette Reinholz, Leiterin der Wirtschaftsförderung Kreis Düren, besondern, Oliver Wittmann, regionaler Ansprechpartner für NRW des Kompetenzzentrums Kultur – und Kreativwirtschaft des Bundes nach Düren zu holen. Er bietet am Freitag, 18. Oktober, eine kostenlose Beratung für Kreative und Kulturunternehmer aus dem Kreis Düren.
Wie findet man Marktzugänge? Wie kommt man an Kunden? Wie finanziere ich mir den Start in die Selbständigkeit? Um mit einer kreativen Geschäftsidee wirtschaftlich erfolgreich zu arbeiten, gibt es kein einfaches Erfolgsrezept.
Im Rahmen individueller Beratungsgespräche mit dem Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft und der Wirtschaftsförderung Kreis Düren werden wertvolle Einblicke und Tipps gegeben.
Oliver Wittmann bietet Kulturschaffenden und Akteuren der Kreativwirtschaft an, deren Geschäftsideen auf Umsetzbarkeit und Marktfähigkeit zu prüfen und mit ihnen gemeinsam weiterzuentwickeln. Birgit Müller-Langohr, Existenzgründungsberaterin der Wirtschaftsförderung Kreis Düren bietet praxisnah Informationen zur optimalen Gründungskonzeption.
Das Angebot ist kostenlos und richtet sich insbesondere an die vielen Soloselbständigen, Neugründer, Projektemacher und Freelancer aus den Bereichen Architektur, Design, Musik-, Film- und Rundfunkwirtschaft, Kunst- und Buchmarkt, Software- & Games-Industrie, darstellende Künste sowie Presse- und Werbemarkt.
Das ganztägige Angebot am Freitag, 18. November, von 10 bis 18 Uhr findet in der Glashütte Düren, Glashüttenstraße 4, statt. Anmeldung bei Oliver Wittmann, Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft, unter 0221/ 8000 6513 oder per E-Mail an wittmann@rkw-kreativ.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright