Aus dem Polizeibericht
Dreister Raub durch junge Frauen in Aldenhoven
Von Redaktion [08.10.2013, 16.10 Uhr]
Auch die blitzschnelle Reaktion des Opfers konnte laut Polizeibericht die Tat nicht verhindern: Scheinbar um sich für die großzügige Geldspende zu bedanken, umarmte die Beschenkte ihren 74-jährigen Aldenhovener, nur um ihm zwei Ketten vom Hals zu stehlen.
Kurz nach 15 Uhr war der 74-jährige vor seinem Wohnsitz in der Alten Turmstraße von zwei Frauen angesprochen worden. Sie hielten ihm einen Zettel hin, auf dem sie um eine Spende für Not leidende Kinder baten. Der Rentner griff in sein Portemonnaie und gab den osteuropäisch anmutenden Frauen einen Geldschein. Das brachte ihm eine stürmische und scheinbar dankbare Umarmung seitens einer der Spendensammlerinnen ein. Doch gerade bei diesem Körperkontakt
gelang es der Unbekannten, zwei Ketten vom Hals des 74-Jährigen zu lösen und einzustecken.
Der Senior bemerkte den Diebstahl aber sofort und hielt blitzschnell die Frau, die sich mit ihrer Komplizin zügig aus dem Staub machen wollte, am Arm fest. Lautstark forderte das Opfer die Herausgabe der entwendeten Schmuckstücke, was die beiden Trickdiebinnen mit lautem Geschrei und aggressiver Gegenwehr quittierten.
Der Sohn sowie die Ehefrau des Opfers und auch eine Passantin wurden auf das Geschehen aufmerksam und mischten sich ein. Letztlich konnten die räuberischen Frauen die Flucht ergreifen, sie ließen jedoch ein Klemmbrett, ein Paar Schuhe sowie die beiden Ketten am Tatort zurück.
Die Frauen werden von mehreren Zeugen beschrieben als etwa 1,55 bis 1,60 m groß, von schmaler Statur und im Alter von geschätzten 15 bis 25 Jahren. Eine der beiden trug ihre langen dunklen Haare zu einem Zopf gebunden und war bekleidet mit einer hellen Jeans und einem T-Shirt. Die andere Diebin hatte schulterlanges braunes Haar, trug eine Brille und eine schwarze Hose sowie ein gelbes Oberteil mit braunem Blumenmuster. Sie liefen in Richtung des Alten Turms davon.
Möglicherweise besteht ein Zusammenhang zwischen der Tat und einem schwarzen VW Passat, der in etwa zur gleichen Zeit in der Ortslage Aldenhoven aufgefallen war und mit drei Personen besetzt über die BAB 44 in Richtung Aachen davon raste.
Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen, auch unter Einsatz eines Polizeihubschraubers, führten nicht zum Erfolg. Die Ermittlungen der Polizei dauern derzeit an. Wer diese mit sachdienlichen Hinweisen unterstützen kann wird gebeten, sich an die Einsatzleitstelle unter der Rufnummer 02421 949-6425 zu wenden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright