Herbstferienangebot
Verborgenen Talente im Kreis Düren entdecken
Von Redaktion [11.10.2013, 06.36 Uhr]
![]() Landrat Wolfgang Spelthahn (r.) und die Vertreterinnen der VHS Rur-Eifel und des Schulpsychologischen Dienstes des Kreises Düren sowie Dirk Hürtgen von der Sparkasse Düren laden ein, auf Talentsuche zu gehen. |
edes Kind steckt voller verborgener Talente. Wir möchten, dass sie ihren Talenten auf die Spur kommen können", sagt Anne Wachten vom Schulpsychologischen Dienst des Kreises Düren. Deshalb bietet er gemeinsam mit der VHS Rur-Eifel in der ersten Herbstferienwoche eine „Entdecker-Woche“ an.
Zwölf verschiedene Institutionen warten vom 21. bis 25. Oktober mit rund zwei Dutzend spannenden Veranstaltungen für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren auf. Das Spektrum reicht von Kunstaktionen über naturwissenschaftliche Projekte bis hin zu speziellen Sportveranstaltungen.
"Das Interesse der Eltern und Kinder an Begabungsförderung ist ungebrochen groß. Wir sind froh, gemeinsam mit den vielen beteiligten Einrichtungen in Stadt und Kreis Düren ein so vielfältiges Programm anbieten zu können", betont Christine Herpers von der VHS Rur-Eifel. Ziel der Veranstaltungen ist es, bei den Schulkindern Interesse zu wecken, Begabungen zu entdecken und diese individuell zu fördern.
Dank der Unterstützung der Sparkasse Düren ist die Teilnahme an den Veranstaltungen mit hochkarätigen Referenten für alle Kinder kostenfrei. Eine schriftliche Anmeldung ist ab sofort bei der VHS Rur-Eifel, Violengasse 2 in 52349 Düren möglich. Anmeldeschluss ist der 30. September 2013.
Landrat Wolfgang Spelthahn bedankt sich bei der Sparkasse Düren und den Aktionspartnern für ihr Engagement. "Ich bin sicher, dass die vielen Mitwirkenden auch die dritte Auflage der Entdecker-Wochen zu einem Erfolg werden lassen. Für die Kinder kann diese eine Herbstferienwoche eine ganz entscheidende sein. Denn nur wer weiß, welche Talente er hat, kann sie für sich und andere nutzen."
Teilnehmende Institutionen sind: Kreis-Sportbund Düren, ip Vogelsang, Burgenmuseum Nideggen, Töpfereimuseum Langerwehe, Internationale Kunstakademie Heimbach, Biologische Station im Kreis Düren, Deutsches Glasmalereimuseum Linnich, Science College Overbach, Wasser-Info-Zentrum Heimbach, Förderverein Schulpsychologischer Dienst, Schulpsychologischer Dienst, VHS Rur-Eifel.
In den beiden Vorjahren waren die Entdecker-Wochen ein großer Erfolg. Jeweils rund 300 Kinder haben teilgenommen.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright