Bundeszentrale zeichnet den Ortsverein mit der Plakette „Guter Start ins Leben“ aus
Ausgezeichnete Frühe Hilfen im Dürener SkF
Von Redaktion [04.10.2013, 16.03 Uhr]
![]() Vorstand Ruth Tempelaars und Geschäftsführer Ulrich Lennartz nehmen die Plakette „Guter Start ins Leben“ von Dr. Petra Kleinz entgegen. |
Die Angebote des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V. (SkF) in Düren für junge Eltern und Familien wurden am Dienstag von der Dortmunder Bundeszentrale des Vereins ausgezeichnet. Dr. Petra Kleinz überreichte das Schild „Guter Start ins Leben“ an den Geschäftsführer Ulrich Lennartz und Ruth Tempelaars vom Vorstand im Beisein zahlreicher Kooperationspartner aus Stadt und Kreis Düren.
Frühe Hilfen sind lokale und regionale Unterstützungssysteme mit Hilfsangeboten für Eltern und Kinder. Sie beginnen oft schon in der Schwangerschaft, haben ihren Schwerpunkt aber in den ersten drei Lebensjahren. Sie zielen darauf ab, Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und Eltern in Familie und Gesellschaft frühzeitig und nachhaltig zu verbessern.
„Neben alltagspraktischer Unterstützung wollen Frühe Hilfen insbesondere einen Beitrag zur Förderung der Beziehungs- und Erziehungskompetenz von (werdenden) Müttern und Vätern leisten. Dazu verbinden sie Angebote der Kinder- und Familienhilfe mit solchen aus dem Gesundheitswesen“ so Dr. Kleinz in ihrer Festrede.
![]() |
Ein gutes Beispiel dafür ist die so genannte „KUGELRUNDe“ der SkF-Schwangerschaftsberatungsstelle. Sie ist ein kostenloses Gruppenangebot für junge Schwangere mit integriertem Geburtsvorbereitungskurs. Zusammen mit dem „Krümelfrühstück“ und der „Babymassage“ bietet sie konkrete Hilfestellungen neben der Schwangerschaftsberatung.
Aber auch die mittlerweile kreisweit vermittelten Familienpatenschaften, die der SkF Düren vor wenigen Jahren ins Leben gerufen hat, werden immer häufiger von jungen Familien oder Alleinerziehenden angefragt. In Zusammenarbeit mit den Kinderkrankenschwestern der Stadt Düren findet im Oktober mit dem „Baby ABC“ eine Fortbildung für ehrenamtliche Patinnen und Paten statt.
Intern wie extern ist der SkF Düren gut vernetzt und bietet im Zusammenspiel mit seinen Kooperationspartnern in Stadt und Kreis Düren ein ausgezeichnetes Angebot für Schwangere, junge Eltern und Familien. In der kleinen Feierstunde dankte Geschäftsführer Ulrich Lennartz den Anwesenden aus den Stadt- und Kreisverwaltungen, Jugendpolitik, Ärzten, Hebammenpraxen, Caritas und anderer Beratungsstellen für die gute Zusammenarbeit.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright