Burgauer Schlosskonzerte werden "französisch"
Von Redaktion [03.10.2013, 07.00 Uhr]

Ein spannendes Programm für Liebhaber der „Chanson française“ bietet die Cappella Villa Duria im Rahmen ihrer Schlosskonzerte am Sonntag, 6. Oktober. Ab 18 Uhr sind Jean Faure & Orchestre mit ihrem aktuellen zweiten Chansonprogramm unter dem Titel “Les Grands Succès” auf Schloss Burgau zu Gast. In der Hauptburg gibt der Bonner französischer Abstammung erinnerungswürdige französische Hits der 50er, 60er und 70er Jahre zum Besten.

Nach dem großen Erfolg seiner “Pourquoi pas”-Konzerte präsentiert Jean Faure seinen Fans dieses Mal Chansons wie Moustakis “Le Métèque”, Bécauds “Nathalie”, Aznavours “La Bohème”, P. Danels “Kilimandjaro”, Barbaras “Göttingen”, Jacques Brels „La chanson des vieux amants“, Serge Gainsbourgs „Le poinçonneur des Lilas“, Charles Trenets “La mer“ und viele andere - auch weniger bekannte - Stücke.

Werbung

Das Orchestre spielt in der Besetzung: Hedayet Djeddikar (Piano), Kristaps Grasis (Gitarre, Ukulele, Mandoline), Mike Haarmann (Schlagzeug, Percussions), Matthias Höhn (Saxophone, Bassklarinette, Concertina, Bousouki, Ukulele u.v.a.) und Markus Quabeck (Kontrabass).

Jean Faure “singt mit mehr Stimme als Brel, hat mehr Witz als Bécaud, weniger Schmalz als Aznavour, trifft seine Töne auf jeden Fall sicherer als Serge Gainsbourg und er kokettiert hinreißend mit den genremäßigen Testosteron-Klischees. Überhaupt steckt bei Faure mehr Musik zwischen Wort und Ton als beim Chanson sonst üblich” schrieb die FAZ über die erste CD von Jean Faure.

Eintrittskarten für 16 Euro (Schüler 6 Euro) sind erhältlich an der Theaterkasse im Haus der Stadt, im Bürgerbüro und an der Abendkasse.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright