Aus dem Polizeibericht

Niederzierer versucht heißes Fett mit Wasser zu löschen
Von Redaktion [17.07.2013, 15.32 Uhr]

Folgenreich war der Versuch eines 26-jährige Niederzierer, der in einer Küche einen Topf mit Fett erhitzte und - als es in Brand geriet - versuchte, die Flammen mit Wasser zu löschen. Eine Fettexplosion war die Konsequenz. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses "Im Wiesengrund" erlitten laut Polizeibericht Rauchvergiftungen. Der entstandene Schaden wird auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.

Gegen 13.25 Uhr ging die Meldung über den Brand bei der Feuerwehr ein. Die alarmierten Polizeibeamten stellten kurz darauf fest, dass aus einer Wohnung im zweiten Obergeschoss starker Rauch drang. Alle anwesenden Bewohner konnten das Gebäude verlassen, dennoch mussten sechs Personen mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht werden, da sie vermutlich im Treppenhaus zu viel von dem schädlichen Rauch eingeatmet hatten.

Werbung

Während ein 26 Jahre alter Mann stationär aufgenommen wurde, konnten die übrigen Verletzten nach ambulanter Behandlung wieder nach Hause entlassen werden. Im Einsatz waren zahlreiche Kräfte der Feuerwehren aus Niederzier, Oberzier, Hambach, Krauthausen sowie der Leiterwagen des Feuerschutztechnischen Zentrums.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright