Düren: Bernd Hahne mit dem Rheinlandtaler ausgezeichnet
Von Redaktion [11.07.2013, 13.49 Uhr]
Seit vielen Jahren engagiert sich Bernd Hahne für die Kultur in der Region. Maßgeblich war er etwa an der Gründung des Stadtmuseums beteiligt. 1987 war er zudem Initiator und Gründungsmitglied der "Dürener Geschichtswerkstatt e.V.", deren Vorsitzender er seit 26 Jahren ist. Für seine Verdienste zeichnete der Landschaftsverband Rheinland den Dürener mit dem Rheinlandtaler aus.
Es liegt ihm am Herzen, gerade auch die dunklen Kapitel der Regionalgeschichte in das Bewusstsein der Menschen zu rücken. Zu seinen Vortrags- und Publikationsthemen gehören etwa die Verfolgung und Deportation der jüdischen Bevölkerung in Düren während des Nationalsozialismus sowie das Thema "Zwangsarbeiter".
Ein wichtiger Punkt in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit ist auch die Erstellung einer Datenbank, in der die jüdischen Bürgerinnen und Bürger aus den Landkreisen Düren und Jülich aufgeführt sind, für die die Geschichtswerkstatt zahlreiche Daten gesammelt und zusammen gestellt hat. Mit Hilfe der Datenbank konnte den ehemaligen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern und ihren Nachkommen in der Auseinandersetzung mit Schweizer Banken zu ihrem Recht verholfen werden.
Über dieses vielfältige Engagement hinaus engagiert sich Bernd Hahne als Redakteur für das Magazin "Spuren". Er ist Gründungsmitglied der Dürener "Skung KG" und war dort von 2001 bis 2011 als Texter, Sänger und Schauspieler aktiv.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright