Aus dem Polizeibericht

Heißes Wochenende auf den Straßen in der Eifel
Von Redaktion [08.07.2013, 15.20 Uhr]

Mit Radar- und Lasermessteams sowie dem zivilen Videomotorrad war die Polizei am Sonntag wieder zu Verkehrskontrollen in der Dürener Rureifel im Einsatz. Aber auch Beamte der Kreispolizeibehörden Aachen und Euskirchen hatten sich laut Polizeibericht in ihren Zuständigkeitsbereichen im Rahmen der Einsätze des Linksrheinischen Qualitätszirkels zur Verhinderung und Reduzierung
von Motorradunfällen an den Kontrollen beteiligt.

Nicht nur das herrliche Sonnenwetter hatte viele Besucher auf zwei- und vierrädrigen Fahrzeugen in die Eifel gelockt. Viele sommerliche Veranstaltungen und das Autorennen am Nürburgring hatten
ebenfalls ihren Anteil an der Verlockung, der schönen Eifel einen Sonntagsbesuch abzustatten. Leider hat sich aber eine größere Anzahl von Verkehrsteilnehmer nicht an die Verkehrsvorschriften gehalten.

Werbung

In den drei Kreisen wurden in der Zeit von 10 bis 18 Uhr 526 Geschwindigkeitsverstöße und sieben Verstöße gegen das Überholverbot festgestellt. Zur Hälfte waren an dem schlechten Ergebnis auch Autofahrer beteiligt. In 321 Fällen konnten die Verstöße mit der Verhängung eines Verwarnungsgeldes geahndet werden. Für die Verfolgung der übrigen 205 Zuwiderhandlungen waren die Geschwindigkeitsübertretungen aber so hoch, dass die Beamten jeweils Bußgeldverfahren einleiten mussten.

Im Bereich der Dürener Rureifel sowie der bekannten Anfahrtsrouten in die Gegend zwischen Nideggen und dem Kloster Mariawald waren mehr als 300 Fahrer zu schnell unterwegs. Davon müssen zehn Führerscheininhaber auch mit Fahrverboten rechnen. Während ein Motorradfahrer in einer 50er-Zone mit 133 km/h gemessen wurde, war ein Autofahrer mit 142 Stundenkilometer in einem 70 km/h-Bereich das Negativbeispiel des Tages.

Die Polizei wird die Geschwindigkeitskontrollen fortsetzen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright