Fußballklassikers Deutschland gegen Holland am 7. Juli

Kapitän Loddar auf dem Tivoli
Von Redaktion [29.06.2013, 08.26 Uhr]

Deutschland gegen Holland - Kaum eine andere Begegnung hat in der Vergangenheit so viel Brisanz geboten wie der Fußballklassiker der beiden Nachbarländer: WM-Finale 1974, EM-Halbfinale 1988, WM-Achtelfinale 1990. Jetzt kommt es auf dem Aachener Tivoli zu einer Neuauflage dieses Duells. Am 7. Juli, um 18 Uhr, werden ehemalige deutsche Kicker gegen die „Oranje-Altstars“ antreten. Die Zuschauer können sich auf zahlreiche ehemalige Nationalspieler, Welt- und Europameister und Fußballlegenden freuen.

Das deutsche Team wir angeführt von Kapitän Lothar Matthäus, Weltmeister 1990, zweifacher Weltfußballer und Rekordnationalspieler.

Unterstützt wird er unter anderem von Guido Buchwald und Frank Mill, die ebenfalls Weltmeister von 1990 sind und auch bei der EM 1988 im Kader waren als man sich im eigenen Land im Halbfinale gegen die Niederländer 1:2 geschlagen geben musste. Bei diesem Spiel war damals auch Uli Borowka dabei, der auch am Tivoli auflaufen wird.

Werbung

Zugesagt haben darüber hinaus der Europameister von 1996, Mario Basler, der dreifache Torschützenkönig der Bundesliga, Ulf Kirsten (EM Teilnehmer 2000 und WM Teilnehmer 1994 und 1998), Maurizio Gaudino (WM 1994), Dariusz Wosz (EM 2000) und Jens Nowotny (EM 2000, 2004 und WM 2006). Außerdem wird Torsten Frings nach Aachen zurückkehren. Der Vize-Weltmeister von 2002 spielte in seiner Jugend unter anderem für Alemannia Aachen und verbrachte dort auch seine ersten Jahre als Profi.

Die Niederländer werden unter anderem mit den Europameistern von 1988: Wim Kieft, Erwin Koeman, Berry van Arle, John Van’t Schip und Gerald Vanenburg auflaufen. Ebenfalls dabei Brian Roy und Aron Winter, die 1990 im Achtelfinale gegen die deutsche Mannschaft mit ihrem Team den Kürzere zogen. Neben den beiden Witschge Brüdern Richard und Rob ist auch Ronald de Boer in Aachen dabei. Er war unter anderem Teil der legendären Mannschaft von Ajax Amsterdam, die 1995 die Champions League gewinnen konnte und spielte 67 Mal für die niederländische Nationalmannschaft. Weitere Spieler für beide Teams werden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

kabel eins und ran.de übertragen das „ran Jahrhundertspiel Deutschland – Holland“, mit dem die Hilfsorganisation „Ein Herz für Kinder“ unterstützt wird, am 7. Juli ab 18.00 Uhr live.

Eintrittskarten für das Spiel können bei Tickethall (www.tickethall.de/das-ran-jahrhundertspiel) erworben werden. Des Weiteren sind die Karten im Verbreitungsgebiet des Zeitungsverlages Aachen an allen bekannten Servicestellen mit Ticketverkauf erhältlich.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright