Drittes Fest der Nationen in Aldenhoven
Von Redaktion [30.06.2013, 08.33 Uhr]

Zum dritten Mal findet am Samstag, 6. Juli, von 15 bis 19 Uhr in Aldenhoven ein Fest der Nationen statt. Diesmal ist die Hauptschule in der Schwanenstraße der Veranstaltungsort. Höhepunkt ist um 17 Uhr der Auftritt des Ensembles "Romano Trajo" (Romaleben). Die experimentierfreudigen Musiker stehen für einen neuen Klang in der Musik der Roma und Sinti, der Zeugnis von der großen Vitalität und Dynamik des uralten Erbes ihrer Kultur gibt. Sie präsentieren eigene Kompositionen sowie ihre Interpretationen von traditionellen Tanzliedern und lyrischen Songs.

Im Verlauf des Nachmittags gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Kindertanzgruppen, dem Tanztheater Freudental und vielen anderen Attraktionen. Kindergärten und Schulen bieten Mitmach-Spiele, Schminken und Basteln an. Internationale Spezialitäten und ein Kuchen-Büfett sorgen für die Stärkung zwischendurch.

Werbung

Organisiert wird das Fest vom Initiativkreis Integration Aldenhoven. Ihm gehören an: Evangelische Gemeinde, Gemeinschaftsgrundschule, Katholische Kirchengemeinde, die Kitas St. Elisabeth und Regenbogen, Kreis Düren, Tamilischer Kulturverein, Türkisch-islamischer Kulturverein, TuS Aldenhoven, Vertreter der marokkanischen Community, die Gemeinde und weitere engagierte Bürger.

Der Erlös des Festes kommt den Aktivitäten des Arbeitskreises zugute. Zum Beispiel werden mit dem Geld vom letzten Fest alle Kinder der Grundschulen und der ersten Klassen der Hauptschule zu Aufführungen des DasDa-Theaters Aachen eingeladen, die sich mit Vielfalt und "Anders sein" beschäftigen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright