Fußballgolf in Inden wird endgültig eröffnet
Von Redaktion [28.06.2013, 07.50 Uhr]
Eigentlich hätte der Fußballgolfplatz am Indemann am 30. Mai feierlich eröffnet werden sollen. Doch die Feier fiel dann buchstäblich ins Wasser und musste wegen des schlechten Wetters abgesagt werden. Genau einen Monat später, am Sonntag, 30. Juni, ab 13 Uhr wird es nun ernst. Der Platz ist bespielbar und der Eröffnungsfeier steht nichts mehr im Wege.
Wie beim Golf geht es beim Fußballgolf darum, auf 18 Bahnen den Ball mit so wenigen Versuchen wie möglich ins Loch zu spielen. Gespielt wird aber nicht mit einem Schläger, sondern mit einem handelsüblichen Fußball, der mit dem Fuß gekickt wird. Dabei müssen die Fußballgolfer auf jeder Bahn verschiedene Schwierigkeiten überwinden. Dazu zählen golftypische Hindernisse wie Sandbunker oder Erdhügel, in Inden müssen die Spieler den Ball aber auch durch Traktorreifen, Stahlrohre oder über Banden in Richtung Loch kicken. Im Vordergrund stehen beim Fußballgolf Präzision und eine gute Taktik. Wer mit Köpfchen spielt, hat größere Erfolgschancen als jemand, der mit Kraft schießt. Schließlich ist es schnell passiert, dass man am Hindernis vorbei kickt und den Ball wieder zurück spielen muss.
Am Sonntag, 30. Juni, um 13 Uhr wird die Anlage, die rund 5,4 Hektar groß ist, nun feierlich eröffnet. Alle sind hierzu eingeladen. An diesem Tag kann jeder Fußballgolf gratis testen, sofern das Wetter einigermaßen mitspielt und der Platz nicht komplett unter Wasser steht.
Da der Platz nur für rund 100 Personen gleichzeitig ausgelegt ist, gibt es für die Besucher noch weitere Angebote rund um den Fußball. „Wir haben zum einen Poolsoccerplatz, also Fußballbillard, aufgebaut. Außerdem gibt es einen menschlichen Tischkicker, eine Torwand und einen Zielschieß-Wettbewerb, bei dem man auch etwas gewinnen kann“, erzählt Christian Riedel, der Geschäftsführer der Fußballgolf Inden GmbH. „Um 17:30Uhr gibt es noch ein Abschlusskonzert mit dem Lagerfeuer Trio. Alle Fußballspiele sowie das Konzert sind natürlich frei und kosten keinen Eintritt.“
Aufgrund der erwarteten Besucherzahl Nachfrage hat die Dürener Kreisbahn einen Bus-Shuttle eingerichtet, der die Besucher ab 12.30 Uhr von der Haltestelle Inden Schule zur Fußballgolf-Anlage am Indemann befördert. Der Shuttle-Bus pendelt dabei im 20-Minuten-Takt zwischen der Haltestelle Inden Schule und dem Indemann, so dass eine zügige Beförderung ohne lange Wartezeiten sichergestellt werden kann. Der letzte Shuttle-Bus ab Indemann in Richtung Inden Schule beginnt seine Fahrt um 20.30 Uhr.
Der Shuttle-Bus kostet pro Fahrt 1 Euro. Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren fahren kostenlos mit.
Informationen zum Busshuttle gibt es auch auf der Internetseite der Dürener Kreisbahn unter www.dkb-dn.de.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright