"Inklusion läuft!" in Linnich
Von Redaktion [13.06.2013, 06.47 Uhr]
Der Staffellauf "Tour der Begegnung - Inklusion läuft!" des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR) erreicht am Freitag, 14. Juni, um 10 Uhr die Förderschule Linnich, Bendenweg 22. Seit 30. April und noch bis zum 29. Juni 2013 ziehen Schülerinnen und Schüler der LVR-Förderschulen und allgemeiner Schulen in einer Rundtour durch das Rheinland. Sie werben so für eine inklusive Gesellschaft, das gleichberechtigte Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung.
Über 500 Schülerinnen und Schüler mit und ohne Handicap sowie Lehrerinnen und Lehrer beteiligen sich an der Tour-Etappe in Linnich. Die LVR-Hanns-Dieter-Hüsch Schule aus Viersen (Schule für Kranke) bringt den Staffelstab und das Tour-Banner zur LVR-Förderschule Linnich (Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung). Danach laufen und rollen diese Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Katholischen Grundschule Linnich, der Gemeinschaftsgrundschule Linnich, der Gemeinschaftsgrundschule Baal, der Hauptschule Aldenhoven, der Gemeinschaftshauptchule Titz, der Realschule Linnich und der Integrativen Kindertagestätte Bachpiraten aus Linnich in einem Rundlauf durch die Stadt.
Linnichs Bürgermeister Wolfgang Witkopp, Thomas Härtner, Abteilungsleiter aus dem LVR-Dezernat Schulen, sowie Ute Vogt-Blockhaus, Schulleiterin der LVR-Förderschule Linnich, werden die Kinder und Jugendlichen in Empfang nehmen und begrüßen.
Hintergründe und Entstehungsgeschichte:
Die letzte Staffel der "Tour der Begegnung" wird am 29. Juni 2013 beim "Tag der Begegnung" - Europas größtem Familienfest für Menschen mit und ohne Behinderung - eintreffen. Der LVR veranstaltet dieses Fest am 29. Juni 2013 von 10 bis 18 Uhr erstmalig im Rheinpark Köln. Anlässlich seines 60 jährigen Jubiläums holt der LVR das beliebte inklusive Familienfest in diesem Jahr an seinen Hauptsitz nach Köln.
Seit 2005 organisiert der LVR jährlich diesen Staffellauf, bisher bekannt als "IntegraTour". Ab diesem Jahr trägt die Tour einen neuen Namen, der die Idee der Veranstaltung auf den Punkt bringt: "Tour der Begegnung - Inklusion läuft!".
Bei der Tour 2013 nehmen insgesamt über 50 Schulen und rund 2800 Schülerinnen und Schüler aus dem Rheinland teil.
Unterstützt wird die "Tour der Begegnung - Inklusion läuft!" von den Unternehmen RWE, REWE und den Verkehrsbetrieben Hermannspann.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright