Schirmherr Bischof Mussinghoff kommt nach Aldenhoven
Auftakt zur 72-Stunden-Aktion in Dürener Marienkirche
Von Redaktion [13.06.2013, 08.06 Uhr]
Um Punkt 17.07 Uhr fällt am Donnerstag, 13. Juni, der Startschuss für die größte Jugend-Sozialaktion, die es bisher in Deutschland gegeben hat. Unter dem Motto „Uns schickt der Himmel“ engagieren sich bei der 72-Stunden-Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) so viele Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene wie noch nie. Zum ersten Mal findet die 72-Stunden-Aktion bundesweit statt. In der Region Düren sind über 1000 Kinder und Jugendliche in xx Projekten engagiert. In der Dürener Marienkirche am Leopold-Hoesch-Platz findet die offizielle Eröffnung statt.
Ziel der Aktion vom 13. bis 16. Juni ist es, innerhalb von nur 72 Stunden ein soziales, ökologisches, kulturelles oder politisches Projekt umzusetzen und so die Welt ein bisschen besser zu machen. Das Spektrum der Projekte ist groß: Die Gruppen werden Wälder von Müll befreien, Spielplätze renovieren und verschönern, Zeit mit alten Menschen verbringen oder ein Grillfest im Behindertenwohnheim organisieren – Hauptsache nachhaltig und gemeinnützig.
„Die ehrenamtlichen Helfer sind nun auf Unterstützung angewiesen“, sagt Peter Maxein, Projektreferent der 72-Stunden-Aktion im Bistum Aachen. „Die Gruppen werden im Vorfeld und während der Aktion auf Unternehmen und Privatpersonen mit Anfragen zugehen. Es wäre großartig, wenn viele das ehrenamtliche Engagement unterstützen.“ Durch eine Sach- oder Geldspende kann den Gruppen bei ihrer Arbeit geholfen werden: Werkzeug, Räume, Tische und Bänke, Bagger, Brötchen, Getränke, Farben, Zement… ? die Aktionsgruppen brauchen jede Menge Material und eine gute Verpflegung, damit sie sich in den 72 Stunden voll und ganz für das Gute einsetzen können.
Der Aachener Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff wird, wie auch bei der letzten Aktion 2009, Schirmherr der 72-Stunden-Aktion im Bistum Aachen sein. „Ich freue mich sehr, dass sich in diesem Jahr wieder tausende Kinder und Jugendliche in unserem Bistum an der 72-Stunden-Aktion beteiligen“, sagt Bischof Mussinghoff. „Ich bin stolz, auch dieses Mal wieder Schirmherr einer Aktion zu sein, die Zeugnis ablegt über das große soziale Engagement der Jugend auf der Grundlage der Botschaft Christi. Allen Beteiligten wünsche ich Gottes Segen und eine erfolgreiche 72-Stunden-Aktion.“
Am Samstag wird der Bischof die Aktionsgruppen in Aldenhoven besuchen, die sich mit zehn unterschiedlichen Projekten beteiligen.
Weitere Infos zur Aktion gibt es im Internet unter http://www.72stunden.de/.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright