Nasser Frühling trübt Kreis-Dürener job-com-Bilanz
Von Josef Kreutzer [03.06.2013, 16.01 Uhr]
Der Frühling ist blass und nass und damit kommt auch der Arbeitsmarkt nicht so richtig in Schwung. Im Kreis Düren verabschiedet sich der Mai mit einem leichten Zuwachs an jobsuchenden Arbeitslosengeld II- Empfängern ("Hartz IV"). Konkret ist deren Zahl seit April um 39 auf nunmehr 7.584 Betroffene angestiegen. Das sind 503 mehr als im Vorjahresmonat (7,0 Prozent).
Die jahreszeitüblich steigende Nachfrage der Arbeitgeber fällt in diesem Jahr erkennbar niedriger und verzögert aus, zieht aber nun an und lässt doch noch auf einen erfolgreichen Sommer hoffen. Der Arbeitsmarkt ist unter diesen Rahmenbedingungen für die überwiegend gering qualifizierten Arbeitslosen in der Betreuung der job-com noch schwieriger. Der Erwerb eines Berufsabschlusses wird daher immer wichtiger, und Chancen gibt es zuhauf: Aktuell sind im Kreis Düren für den Ausbildungsbeginn 2013 noch 496 offene Ausbildungsstellen gemeldet.
Einige Betriebe suchen händeringend nach Nachwuchs, so dass sie zunehmend bereit sind, Abstriche bei ihrer Personalauswahl zu machen. Infrage kommen nun auch Bewerber, die ihre Schulausbildung bereits länger beendet haben und daher Bedarf an fachlicher Nachhilfe oder anderen ausbildungsbezogenen Hilfen haben.
Landrat Wolfgang Spelthahn ermuntert alle ausbildungswilligen Arbeitsuchenden, diese Chance zu nutzen: "Im vergangenen Jahr blieben einige Lehrstellen unbesetzt. Jetzt sorgen sich Arbeitgeber um ihren Nachwuchs. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels verschärft sich diese Situation künftig weiter. Vorausschauende Unternehmer wollen deshalb auch Bewerbern eine Chance geben, die bislang nicht zum Zuge gekommen sind." Bei Bedarf finanziert die job-com sogenannte ausbildungsbegleitenden Hilfen, damit die jungen Leute ihre Abschlussprüfungen bestehen.
Einen guten Überblick über die Ausbildungsstellen in der Region können sich Interessenten bei der Ausbildungsbörse am 21. Juni verschaffen, zu der die job-com und die Wirtschaftsförderung des Kreises Düren gemeinsam mit der Agentur für Arbeit Aachen-Düren alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen einladen. An diesem Tag präsentieren 70 Aussteller in der Arena Kreis Düren von 10 bis 15 Uhr ihre Ausbildungsangebote, wobei der Schwerpunkt auf dem Start im Herbst 2014 liegt.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright