Nachspiel: WM-Finale Deutschland – Holland im Aachener Tivoli
Von Redaktion [28.05.2013, 17.16 Uhr]
Ohne Holland fahr‘n wir zur WM!“ Keine Frage, einer der beliebtesten Gesänge deutscher Fußball-Fans. Doch nur selten konnte dieses Lied angestimmt werden. Denn unsere niederländischen Nachbarn waren bei den großen Turnieren meistens auch mit von der Partie und lieferten Deutschland unvergessene Duelle. WM-Finale 1974, EM-Halbfinale 1988, WM-Achtelfinale 1990 – die Aufeinandertreffen der DFB-Elf mit dem niederländischen Nationalteam waren immer von besonderer Brisanz.
Jetzt kommt es – auf den Tag genau 39 Jahre nach dem WM-Endspiel 1974 – zu einer Neu-Auflage des Klassikers Deutschland gegen Holland. Beim „ran Jahrhundertspiel“ treten am Sonntag, 7. Juli 2013, die besten ehemaligen deutschen Kicker gegen die „Oranje-Altstars“ an. Die Fans können sich auf ein Wiedersehen mit Lothar Matthäus, Rudi Völler, Frank Rijkaard, Dennis Bergkamp und vielen weiteren Stars freuen.
Die Sender kabel eins und ran.de übertragen das „ran Jahrhundertspiel Deutschland – Holland“ ab 18 Uhr live. Das Moderatorenduo Andrea Kaiser und Matthias Killing berichten vom Aachener Tivoli. Frank Buschmann kommentiert das Freundschaftsspiel, mit dem die Aktion „Ein Herz für Kinder“ unterstützt wird.
Frank Buschmann: „Deutschland – Holland hat immer einen ganz besonderen Reiz. Wir werden Nostalgie mit sportlichem Ehrgeiz verbinden. Die Fans in Aachen haben zuletzt viel durchmachen müssen. Wir bringen ihnen am 7. Juli hoffentlich ganz viel Freude am Fußball in die Stadt!“
Eintrittskarten für das Spiel können bei Tickethall (www.tickethall.de/das-ran-jahrhundertspiel) erworben werden. Des Weiteren sind die Karten im Verbreitungsgebiet des Zeitungsverlages Aachen an allen bekannten Servicestellen mit Ticketverkauf erhältlich.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright