Über 11.000 Hartz-IV-Empfänger im Kreis Düren
Von Redaktion [02.04.2013, 15.09 Uhr]
Die Zahl der von Arbeitslosigkeit betroffenen Menschen ist im März 2013 im Rechtskreis des SGB II ("Hartz IV") gegenüber dem Vormonat marginal um 7 Personen angestiegen. Sie liegt mit 7.538 Arbeitslosen um 228 (3,1 Prozent) Betroffene über dem Vorjahresergebnis.
"Erfreulich ist, dass die Zahl der Arbeitslosen im Zuständigkeitsbereich der job-com trotz der anhaltend frostigen Temperaturen im März nahezu stabil geblieben ist bzw. im 1. Quartal 2013 sogar gesunken ist." zieht Landrat Wolfgang Spelthahn eine erste Quartalsbilanz des Jahres 2013.
"Diese positive Entwicklung wird allerdings durch einen Wehrmutstropfen getrübt", fährt Spelthahn fort. "Der Anstieg der Regelbedarfe zu Jahresbeginn und die Anerkennung höherer Unterkunftskosten haben dazu geführt, dass vermehrt Personen erstmals einen Anspruch auf SGB II-Leistungen haben, die im letzten Jahr noch nicht hilfebedürftig waren. Hierbei handelt es sich vielfach um Menschen, die bereits in einem mehr oder minder großen Umfang erwerbstätig sind, aber von dem erzielten Einkommen nicht ihren Lebensunterhalt bestreiten können.
Die Zahl der Bedarfsgemeinschaften, die auf SGB II-Leistungen angewiesen sind, ist seit Jahresbeginn um 350 Haushalte auf mehr als 11.000 angestiegen."
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright