Vogelstimmenexkursion an alter Bahntrasse in Titz
Von Redaktion [04.04.2013, 08.15 Uhr]
![]() Wandern und lauschen lernen bei der Vogelstimmwanderung in Titz mit dem BUND. |
In der Gemeinde Titz findet man nur noch wenig zusammenhängende Baumbestände. Um so mehr Bedeutung kommt den Baum- und Strauchgruppen an der ehemaligen Bahntrasse Jülich-Mönchengladbach zu. Ende 2010 erwarb der Landesverband NRW der Umweltschutzorganisation BUND rund 7 Kilometer der ehemaligen Bahntrasse Jülich – Titz-Mönchengladbach. Betreut werden sie von der Ortsgruppe BUND-Jülicher Land.
Mit dem Ornithologen und Grünen-Bundestagsmitglied Oliver Krischer wird am Samstag, 13. April, von 8 bis 10 Uhr ein drei Kilometer langer Teil dieser Strecke abgewandert, um die hier vorkommenden Vögel an ihrem Gesang kennenzulernen. Interessierte sollen angeleitet werden, einige davon selbst an der Stimme zu erkennen.
Gerade im Frühjahr und in den frühen Morgenstunden macht das herrliche Vogelkonzert das Naturerlebnis erst so richtig komplett. Treffpunkt ist die ehemalige Bahnüberquerung und ehemaliger Haltepunkt an der L241 am nordöstlichen Rand von Titz in Richtung Jackerrath .
Die Exkursion ist für Erwachsene und Kinder geeignet. Wettergerechte Kleidung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos. Rückfragen bei BUND/ Emily Willkomm-Laufs ( 02461 55585) www.juelich.de/bund.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright