Bildung bewegt Düren (Punkt de)
Von Redaktion [24.03.2013, 07.27 Uhr]
![]() Das Team der Familien- und Erwachsenenbildungsstätte im Haus der Evangelischen Gemeinde zu Düren (v.l.): Doris Forst (Verwaltung), Doris Unsleber (Erwachsenenbildung), Elmar Farber (Familienbildung), Jolanta Steffens (Verwaltung). |
Die Familien- und Erwachsenenbildungsstätte im Haus der Evangelischen Gemeinde zu Düren und der Nachbarschaftstreff Düren-Nord sind ab sofort auch online erreichbar. Unter www.bildung-bewegt-düren.de finden interessierte Menschen ein breit gefächertes Kursangebot für die ganze Familie.
Auf der neuen Internetpräsenz der Familien- und Erwachsenenbildungsstätte der Evangelischen Gemeinde zu Düren und des Nachbarschaftstreffs Düren-Nord kann man sich über Kurse, ehrenamtliche Projekte, Aktuelles und vieles mehr informieren, aber auch direkt online Kurse buchen.
Im Domain-Namen spiegelt sich ein Teil des Bildungsverständnisses der Einrichtungen wider – einerseits der heimatliche Bezug, andererseits das generell bewegende Element von Bildung als stetiger Prozess, der die Menschen weiterbringt: Bildung für Alle; Bildung, die Spaß macht und Menschen vernetzt sowie Bildung als „Akt der Befreiung“.
Die neue Internetseite bietet eine zusätzliche Möglichkeit, sich rund um die Uhr zu informieren und für Kurse anzumelden. Selbstverständlich sind persönliche oder telefonische Anmeldungen weiterhin wochentags zwischen 8.30 und 12.30 Uhr unter Telefon 02421/188-170 möglich.
Wer sich jetzt noch für Kurse im 2. Trimester, das nach den Osterferien startet, anmelden möchte, kann dies nun also auch zu Zeiten erledigen, in denen das Sekretariat nicht besetzt ist. Freie Plätze gibt es beispielsweise noch beim Babyschwimmen, in Eltern-Kind-Spielgruppen, beim Eltern-Kind-Kochen, bei Japanisch- oder Chinesisch-Kochkursen, in der Vater-Kind-Gruppe, in verschiedenen Garten-Gruppen sowie beim Entspannungskurs „Auszeit am Morgen“.
„Wir freuen uns über jeden Besucher und hoffen, dass interessierte Menschen rege von unserem Online-Angebot Gebrauch machen. Natürlich haben wir auch immer ein offenes Ohr für Rückmeldungen bezüglich der Benutzerfreundlichkeit der Internetseite“, so der Leiter der Familienbildungsstätte, Elmar Farber.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright