Angebote für Senioren

ISaR, EFA und und "Aktiv vor Ort" im Kreis Düren
Von Redaktion [10.03.2013, 15.19 Uhr]

Dreimal können Senioren in der 11. Kalenderwoche aktiv werden im Kreis Düren: Leichte Kreistänze im Stehen und Sitzen werden in Düren am Freitag, 15. März, angeboten, die ISaR-Themengruppe Wohnen im Alter trifft sich am Dienstag, 12. März, um Musik geht es beim nächsten Treffen der EFI-Tankstelle findet am Mittwoch, 13. März.

"Jung und alt: Willkommen im Prym Park!" So lautet das Schwerpunktthema der nächsten ISaR-Themengruppe Wohnen im Alter am Dienstag, 12. März. Ursula Enderichs-Holzapfel und Axel Köpsell werden den aktuellen Stand des Projektes vorstellen. Die Arbeitsgruppe der Interessengemeinschaft Seniorenarbeit Raum Düren-Jülich (ISaR) trifft sich von 14 bis 16 Uhr in der Kreisverwaltung Düren, Haus Jülich, Raum B 144. Neue Interessierte sind willkommen.

Das nächste Treffen der EFI-Tankstelle findet am Mittwoch, 13. März, von 10 bis 12.30 Uhr in der Kreisverwaltung Düren, Haus Rur, Raum C1 statt. Die EFI-Tankstelle ist ein Treffpunkt für Senioren sowie ehrenamtlich Engagierte. Die Treffen finden einmal im Monat mittwochs statt. Nach dem gemeinsamen Frühstück widmet sich die Gruppe einem selbst gewählten Thema, und pflegt den Erfahrungsaustausch.

Ein Lied schenkt Erinnerung, öffnet die Seele, lässt mich weinen, macht uns glücklich...: Dieses Mal geht es um Musik, speziell die Lieblingsmusik der Teilnehmer. Nach einer allgemeinen Einführung zum Liedgut wird es Informationen zur Operette geben und alte Schellack-Platten können angehört werden. Jeder ist eingeladen sein Lieblingslied, Lieblingsinstrument, eine alte Schallplatte oder Erinnerungen zum Thema mitzubringen.

Werbung

Für das Frühstück wird eine Lebensmittelumlage in Höhe von drei Euro erhoben. Um besser planen zu können, wird um Anmeldung bis zum 12. März gebeten. Das Efi-Tankstellen-Team mit Reglinde Hölzl, Mara Simon-Jörg, Marianne Tombeux und Petra Von der Au freut sich auf zahlreiche Besucher.

Das nächste "Aktiv vor Ort"-Treffen im Haus St. Anna an der Waisenhausstraße 8 in Düren findet am Freitag, 15. März, statt. Nach dem gemeinsamen Frühstück wird Ingrid Jacobs zu leichten Kreistänzen im Sitzen und Stehen motivieren. Außerdem ist Zeit für Gespräche, Erfahrungs- und Informationsaustausch vorgesehen.

Für das Frühstück wird ein Kostenbeitrag von drei Euro erhoben. Neue Teilnehmer sind jederzeit willkommen.

Anmeldung und nähere Infos für alle Angebote unter der Rufnummer 02421/22-1527 bei Monika Sandjon im Amt für Familie, Senioren und Soziales in der Kreisverwaltung Düren.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright