Aus dem Polizeibericht
Einbrecher im Kreisgebiet unterwegs
Von Redaktion [13.02.2013, 07.56 Uhr]
An den jecken Tagen legten die Einbrecher im Kreisgebiet keine Pause ein. Vielmehr nutzten sie laut Polizeibericht die Abwesenheit der Bewohner für Beutezüge.
Gewaltsam verschafften sich die Täter am Freitag im Zeitraum zwischen 7.30 und 13 Uhr über die Terrassentüre Zutritt zu einem Gebäude in der Straße "Zum Roten Acker" in Schophoven. Mit erbeutetem Schmuck und Bargeld konnten sie den Tatort unerkannt verlassen.
Ebenfalls bislang nicht identifiziert sind die ungebetenen Gäste, die in der Zeit zwischen 11 und 21.30 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Steinweg in Düren eingebrochen sind. In
diesem Fall konnten die Täter einen tragbaren Safe an sich nehmen, in dem sich persönliche Papier des Geschädigten befanden.
In ein Mehrfamilienhaus in Broich verschafften sich Einbrecher am Tulpensonntag zwischen 16.30 und 20.30 Uhr Zutritt, indem sie eine Metallschlinge durch den Rahmen der Terrassentüre führten und die Verriegelung manipulierten. Sämtliche Räume und Behältnisse wurden durchwühlt. Vier Goldmünzen und diverse Ausweispapiere waren die Beute der Einbrecher.
Schmuck erbeuteten Einbrecher in ein Einfamilienhaus in Arnoldsweiler. Zwischen 17 und 23.20 Uhr hebelten die Unbekannten die Terrassentüre auf und verschafften sich so Zugang zum
Inneren.
Zu einem Gaststätteneinbruch kam es am frühen Sonntagmorgen in Birkesdorf. Zunächst überstiegen die Täter einen Sichtzaun. Nachdem sie den Schließzylinder einer Brandschutztüre manipulierten, konnten sie in das Objekt eindringen. Zwei Sparkästchen wurden entleert und
das Geld mitgenommen.
Während die Bewohner zwischen 17 und 21 Uhr Karneval feierten, suchten Unbekannte ihre Siersdorfer Wohnung in der Albert-Schweitzer-Straße heim. Dort machten sie sich mit Erfolg an einem Parterrefenster zu schaffen, das sie aufhebelten und durch das sie anschließend einsteigen konnten. Unübersehbar durchsuchten die Täter das Inventar mit Eile, denn sie hinterließen ein gehöriges Durcheinander. Als die Bewohner zurück kehrten, waren die Täter bereits verschwunden, aber das Chaos perfekt. Gestohlen wurden Schmuck, Bargeld, ein Mobiltelefon sowie eine Fotokamera.
Ein weiterer Tatort war am Vormittag bereits aus der Ortschaft Schleiden gemeldet worden. Dort hatten Einbrecher in der Zeit ab Samstagmittag die Abwesenheit der Bewohner eines freistehenden Hausesin der Landstraße ausgenutzt und zunächst das Grundstück von der Gartenseite aus betreten. Dann nutzten sie möglicherweise eine Steighilfe um über das Terrassendach an ein Badezimmerfenster zu gelangen, welches den Hebeleinwirkungen nicht stand hielt. Entwendet
wurden ein Laptop und ein Computer-Pad.
Sachdienliche Mitteilungen über verdächtige Beobachtungen von Personen oder Fahrzeugen erbittet die Polizei unmittelbar an den Notruf 110.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright