Aus dem Polizeibericht

Et wird jeblitzt wie jeck
Von Redaktion [09.02.2013, 09.24 Uhr]

Auch über die Karnevalstage setzt die Polizei die Verkehrskontrollen zur Verhinderung von Verkehrsunfällen mit schweren Folgen intensiv fort. Am Wochenende und am Rosenmontag liegt der Schwerpunkt dabei insbesondere bei der Überprüfung der Fahrtauglichkeit, die möglicherweise durch den Konsum von Alkohol oder die Einnahme von Drogen beeinträchtigt sein könnte. Natürlich geht auch die Kampagne "Brems Dich - rette Leben!" inklusive Geschwindigkeitskontrollen weiter.

Hier sind die Messstellen in der 7. Kalenderwoche:

Montag, 11.02.2013
Alkohol- / Drogen-/ Geschwindigkeitskontrollen während der Karnevalstage im gesamten Kreisgebiet Düren

Dienstag, 12.02.2013
Linnich, B 57
Aldenhoven, B 56
Jülich, B 55
Titz, B 55

Mittwoch, 13.02.2013
Düren, Kölnstraße
Hürtgenwald, B 399
Merzenich, L 264
Heimbach, B 265
Vettweiß, L 264

Werbung

Donnerstag, 14.02.2013
Düren, B56
Aldenhoven, B 56
Vettweiß, B 477
Inden, B 56 /
Vettweiß, L 264

Freitag, 15.02.2013
Langerwehe, B264
Kreuzau, L 327
Düren, L 327

Samstag, 16.02.2013, und Sonntag, 17.02.2013
Geschwindigkeitskontrollen mit wechselnden Standorten im gesamten Kreis Düren

Außerdem muss mit weiteren, kurzfristig eingerichteten Kontrollstellen im gesamten Kreisgebiet gerechnet werden.

Darüber hinaus appelliert die Polizei eindringlich an alle Verkehrsteilnehmer, sich nicht alkoholisiert oder unter Drogeneinfluss ans Steuer zu setzen. "Nach einer feucht-fröhlichen Feier sollte jeder das Auto oder das Zweirad stehen lassen und mit Bus, Bahn oder Taxi nach Hause fahren", sagte Innenminister Ralf Jäger am Mittwoch. Dies gilt auch für den Morgen nach einer langen, durchzechten Nacht. Ein paar Stunden Schlaf reichen nicht aus, um den Restalkohol abzubauen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright