Aus dem Polizeibericht
Vier "Nonnen" als Ladendiebe in Düren akiv
Von Redaktion [08.02.2013, 16.22 Uhr]
Vier als Nonnen verkleidete Frauen betätigten sich laut Polizeibericht zu Weiberfastnacht in Düren als Ladendiebe. Die Polizei hat gegen sie ein Strafverfahren eingeleitet und ihnen einen Platzverweis erteilt.
Eine Zeugin war gegen 11:30 Uhr auf die 17 bis 38 Jahre alten Beschuldigten aus Kerpen und Köln am Hauptbahnhof aufmerksam geworden, als sie erfolglos versuchten, mit einer EC-Karte Geld an einem Automaten abzuheben. Die hinzu gerufenen Polizeibeamten konnten die Personen noch rechtzeitig am Gleis antreffen, bevor sie in Fahrtrichtung Köln verschwinden konnten.
Dem geschulten Blick der Polizisten entging dabei nicht, dass die Handtaschen der Frauen prall
gefüllt waren. Es kam dann schnell zu der Feststellung, dass sich darin Textilien mit Originaletiketten befanden, die kurz zuvor in einem Geschäft in der Fußgängerzone gestohlen worden waren, wie sich bei den ersten Ermittlungen heraus stellte.
Die vier Tatverdächtigen wurden der Polizeiwache Düren zugeführt, wo ihre Identität überprüft wurde. Anschließend mussten sie wieder auf freien Fuß gesetzt werden.
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright