Info-Abend zum Inden-Seeviertel
Von Redaktion [18.02.2013, 08.52 Uhr]

Wie leben Menschen in Zukunft auf dem Land und wie können dabei die Anforderungen an Ökologie, Ökonomie, zukünftige Wohnformen und die geänderten Gesellschaftsstrukturen berücksichtigt werden? Zum Thema "Zukunftssicheres Bauen in Inden-Seeviertel" wollen die Projektpartner Gemeinde Inden, RWE Power, die Aachener Stiftung Kathy Beys und "indeland" Interessierte am Donnerstag, 21 Februar, um 18.30 Uhr im Indener Rathausfoyer, Rathausstraße 1, informieren.

Auch die zukünftigen Bauherren sollen hierbei aktiv in die Prozesse eingebunden werden. Ihre Vorstellungen zum Beispiel von der Gestaltung öffentlicher Plätze, Straßen und Grünanlagen, aber auch der privaten Grundstücke und der Baumöglichkeiten sollen in die Entwicklung des Neubaugebietes einfließen.

Werbung

Beim Bauen und Leben wird um einen Faktor X intelligenter mit wertvollen Ressourcen umgegangen. Rohstoffe und Baukonstruktionen werden nach ihrem Umweltverbrauch und ihren langfristigen Kosten ausgewählt. Dabei soll regionalen Baustoffen der Vorrang gegeben werden – vor allem wegen ihrer geringen Transportentfernung. Ganzheitlichen Ansätze zur Optimierung des Rohstoffverbrauchs wird dabei der Vorzug gegenüber einseitiger Einsparung von Heizenergie um jeden Preis gegeben!

Modern und zukunftsfest Bauen bedeutet auch, sich den wandelnden Ansprüchen der unterschiedlichen Lebensabschnitte anzupassen. Ein Grundriss für eine Familie mit Kleinkindern muss auch für das gemeinsame Wohnen mit Jugendlichen und ihren Freizeitbedürfnissen taugen. Und für die Zeit danach, wenn die Kinder aus dem Haus sind, die Eltern sich dem Rentenalter nähern und vielleicht nicht mehr ganz so mobil sind. Gemeinsam sollen mit den zukünftigen Bauherren Grundrisse und Haustypen entwickelt werden, die sich mit einfachen Umbauarbeiten ändern, trennen oder wieder verbinden lassen. Haustypen, die sich den jeweiligen Lebenssituationen anpassen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright