Westdeutschen Fußball- und Leichtathletik-Verband
Kreis Düren: ctw-Auswahl holt "Bronze"
Von Redaktion [29.09.2012, 07.47 Uhr]
![]() ctw-Fußballmannschaftl mit Dipl.-Kfm. Bernd Koch, Geschäftsführer der ctw (l.), daneben Trainer Renardo Schiffer, Kfm. Direktor St. Augustinus Krankenhaus Düren und Ass. jur. Gábor Szük, Geschäftsführer der ctw (r) |
Die Fußballmannschaft der Einrichtungen im Verbund der Caritas Trägergesellschaft West (ctw) nahm in diesem Jahr an den Endturnieren des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletik-Verbandes (WFLV), die an der Sportschule in Duisburg-Wedau ausgetragen wurden, teil und erreichte den dritten Platz. Die ctw-Auswahl hatte im vergangenen Jahr den Cologne Social Soccer Cup gewonnen und dadurch die Startberechtigung zu den Endturnieren des Westdeutschen Fußball- und Leichtathletik-Verbandes erhalten.
Zwei Spieler hatten sich im Vorfeld verletzt gemeldet und zwei weitere Spieler konnten nicht am Turnier teilnehmen, da nur maximal zwei Spieler aus der Kreisliga A erlaubt waren. . Für die ctw spielten Christian Schmitz (Jülich), Marco Vieler (Jülich), Benedikt Ziesen (Jülich), Achim Bodes (Lendersdorf), Mahy Rasaglingam (Lendersdorf), Horst Firl (Lendersdorf), Sina Djahed (Lendersdorf) und Anderas Wirtz (Birkesdorf). Das Team absolvierte fünf Spiele á 20 Minuten.
Das erste Spiel gegen den amtierenden Westfalenmeister Sportfreunde Berlingsen gewann die ctw-Auswahl 2:1. Gegen das Trainerteam Harren aus dem Kreis Heinsberg spielte sie trotz 80 % Ballbesitz 0:0. Der nächste Gegner war Zweite der Westfalen-Meisterschaft, die Panik-Pöhler aus Speckhorn. Der 2:1-Sieg brachte sieben Punkte nach drei Spielen. Gegen den nächsten Gegner, Niederrhein-Vizemeister Meerfelder Cracks, gewann das ctw-Team 6:1.
Im letzten Spiel konnte Horst Firl nicht mehr eingesetzt werden, da er sich am Oberschenkel verletzt hatte. Das Spiel gewann Niederrhein-Meister Fusseberger Kickers 2:0. Nach fünf Spielen war die ctw-Mannschaft Turnierzweiter.
Dies blieb jedoch nicht so, da die Meerfelder Cracks beschlossen zum letzten Spiel gegen das Trainerteam Harren nicht mehr anzutreten. Alle Spiele dieses Team wurden rückwirkend mit 2:0 für den jeweiligen Gegner gewertet. So wurde aus dem 6:1-Erfolg des ctw-Team ein 2:0 und es rutschte aufgrund des Torverhältnisses hinter das Trainerteam Harren. Somit beendete die Mannschaft der ctw das Turnier mit dem dritten Platz.
Für das Team mit Trainer Renardo Schiffer (Kfm. Direktor St. Augustinus Krankenhaus Düren) und die Geschäftsführer der ctw, Assessor jur. Gábor Szük und Dipl.-Kfm. Bernd Koch, war es dennoch ein gelungener Tag unter einer perfekten Regie des WFLV. Auf den Nachbarplätzen waren Fatmir Vata, der unter anderem für Arminia Bielefeld gekickt hatte, oder Ex-Alemannia-Aachen-Spieler Günther Delzepich zu sehen. Die Zeit bis zur Siegerehrung wurde von Guido Cantz überbrückt, der als Turnierteilnehmer über ein Megaphon Stimmungslieder zum Besten gab.
Weitere Text- und Bildinformationen:
Caritas Trägergesellschaft West gGmbH, Düren
Dies ist mir was wert: | Artikel veschicken >> | Leserbrief zu diesem Artikel >>
Newsletter
Schlagzeilen per RSS
© Copyright