96 Millionen Euro flossen 2011 in den Kreis Düren
Von Redaktion [19.09.2012, 18.46 Uhr]

Der Kreis Düren hat im Haushaltsjahr 2011 eine Umlage in Höhe von 50,6 Millionen Euro an den Landschaftsverband Rheinland (LVR) gezahlt. Im gleichen Zeitraum flossen Leistungen in Höhe von 96 Millionen Euro in den Kreis zurück. Rund 61,5 Millionen Euro hiervon sind LVR-Eigenmittel und rund 34,5 Millionen Euro stammen aus Bundes- und Landesmitteln sowie aus der Ausgleichsabgabe.

Der LVR spielt überdies mit seinen Einrichtungen im Kreis Düren eine wichtige Rolle als Arbeitgeber und Standortfaktor: Insgesamt arbeiten in den beiden LVR-Förderschulen, im LVR-Klinikverbund, im LVR-HPH-Netz West und beim LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland 1.425 Frauen und Männer. Über 1.320 von ihnen sind direkt beim LVR beschäftigt. In den LVR-Förderschulen werden 365 Kinder und Jugendliche unterrichtet. Dies geht aus der Leistungsübersicht 2011 hervor, die der LVR nun in Köln veröffentlicht hat.

Werbung

67 Prozent der Leistungen kommen Menschen mit Behinderung im Kreis Düren zugute: Über 64,4 Millionen Euro wurden gezahlt für die Sozialhilfeleistungen für Menschen mit Behinderung, für die Förderschulen, die Kriegsopferfürsorge und die Hilfe für schwerbehinderte Menschen im Beruf. Mit rund 144.000 Euro förderte der LVR in Düsseldorf Aktivitäten im Rahmen der Kulturpflege.

Der LVR ist als regionaler Kommunalverband zuständig für Aufgaben in den Handlungsfeldern Soziales und Integration, Gesundheit und Heilpädagogik, Schulen und Jugend sowie Kultur und Umwelt. Diese werden finanziert aus der Umlage der 26 Mitgliedskörperschaften im Rheinland sowie aus Bundes- und Landesmitteln, die vom LVR bewirtschaftet werden. Die Arbeit des LVR wird politisch gestaltet und kontrolliert von der Landschaftsversammlung Rheinland. Hier vertreten 128 Mitglieder aus den Stadträten, Kreistagen und dem Städteregionstag als gewählte Politikerinnen und Politiker ihre Kommunen.


Dies ist mir was wert:    |   Artikel veschicken >>  |  Leserbrief zu diesem Artikel >>

NewsletterSchlagzeilen per RSS

© Copyright